CAMLOG® Logfit® Prothetiksystem
Logfit ® Prothetiksystem für zementierbare Kronen- und Brückenversorgungen MODELLATION Das Gerüst wird in gewohnter Art und Weise entsprechend dem Design der „verkleinerten Kronenform“ in Wachs modelliert. Dabei ist darauf zu achten, dass für die Verblendung eine ausreichende und gleichmäßige Keramik- schicht zu erreichen ist. Die Mindestwachsdicke über der Kunststoffkappe sollte mindestens 0,3 mm betragen. Nicht über den grazilen Kappenrand modellieren. VERTIKALE DIMENSION ZUR OKKLUSIONSEBENE Die Information des Implantologen zur Länge der verwendeten Implantate spielen bei der prothetischen Planung bzw. Versorgung eine wichtige Rolle. Die Belastung des Implantat-Knochen-Interface ergibt sich aus dem Hebel- verhältnis vom osseo-integrierten Widerlager zum prothetischen Lastarm (entspricht suprakrestaler Implantatlänge plus Kronenlänge ab Implantat- schulter). Ist IL kleiner als CL, so müssen Maßnahmen getroffen werden, um die Belastung zu verringern (z.B. durch prothetische Verblockungen). Das Längenverhältnis von Einzelkrone zu Implantat sollte maximal 0.8:1 betra- gen. Die Kontrolle der idealen Gerüstform kann mit einem zuvor erstellten Sili- konschlüssel durchgeführt werden. TIPP: Um nichtaxiale Belastungen und Überkonturierungen im Seitenzahn- bereich zu vermeiden, empfehlen wir die Modellation auf Prämolarengröße zu reduzieren. WICHTIGER HINWEIS Beim Ausbrennen der Gussmuffel kann es aufgrund der thermischen Ex- pansion des Kunststoffs zu Aufquellungen kommen und die Einbett- masse im Bereich der Kunststoffkappe beschädigen. Dies kann zu Ein- schlüssen von Einbettmassenresten im Gussmetall führen. Aufgrunddes- sen sollte auf die Kunststoffkappe eine Mindestwachsdicke von 0,3 mm aufgetragen werden. Beim Erhitzen entweicht das Wachs zuerst und si- chert dem Kunststoff genügend Quellraum. IL IL CL IL = Implant Length CL = Crown Length CL
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw