Partnermagazin logo 47

logo 47 | das Camlog Partnermagazin Praxisfall | 23 Diskussion Die Sofortimplantation mit Sofortversorgung stellt im ästhetischen Bereich ein bewährtes Konzept zum Erhalt der periimplantären Hart- und Weichgewebe dar. Weitere Vorteile der minimalinvasiven Opera - tionstechnik sind: die Verringerung postoperativer Schmerzen, die Reduzierung der chirurgischen Ein - griffe sowie der Erhalt der ursprünglichen Gingiva - architektur um den Zahn. Da im vorgestellten Fall auf Entlastungsinzisionen verzichtet wurde, wurde keine ästhetische Beeinträchtigung durch Narben- bildungen initiiert. Die Bewahrung beziehungsweise Schaffung der befestigten Gingiva um Implantate ist eine wesentliche Voraussetzung für die optimale Integration und das ästhetische Resultat. Voraus- setzungen für die Sofortimplantation mit Sofort - versorgung ist eine weitgehend intakte knöcherne Alveole. Die Platzierung und achsgerechte Ausrich - tung des Implantats in die palatinale Alveolenwand ermöglicht das Eingliedern einer Hybridkrone mit korrekt in der Palatinalfläche austretenden Schrau - benzugangkanals. Ein langsam resorbierbares Knochenersatzmaterial, das in den Hohlraum zwi - schen Implantat und der bukkalen Alveolenwand eingebracht wird, dient zur Stabilisierung des Blut - koagulums während der intitialen Heilungsphase. Die Augmentation der Weichgewebe ist bei diesem Versorgungskonzept unabdingbar. Da die Patientin einen Eingriff zur Entnahme eines Bindewebetrans - plantat ablehnte, erfolgte die Weichgewebever- dickung mithilfe der azellulären dermalen Gewebe - matrix. Die NovoMatrix ist reißfest und einfach in der Handhabung. Die Studien der Universität Bern um A. Sculean bescheinigen der Matrix eine schnelle Revaskularisation sowie eine zelluläre Wiederbesie - delung [6,7]. Unter Vorbehalt des kurzen Anwen - dungszeitraums liegt die Vermutung nahe, dass mit der azellulären dermalen Gewebematrix eine gute Alternative vorliegt, um damit einer Rezession der vestibulären Weichgewebe vorzubeugen. Langzeit - ergebnisse für die Anwendung der NovoMatrix ste - hen aktuell noch aus. Fazit Für den Erfolg der Sofortversorgungskonzepte sind eine strenge Indikationsstellung und präzise Chirur - gie, sowie der Aufbau der periimplantären Hart- und Weichgewebe ebenso wie die Verwendung geeigneter Implantatgeometrien erforderlich. Der wesentliche Vorteil liegt im Vergleich zum konventionellen Vorge - hen – Extraktion / Socketpreserviation / Implantation / Einheilung / Eröffnung / temporäre Versorgung / definitive Versorgung – in der Reduzierung der Be - handlungszeit. Davon profitieren sowohl der Patient als auch, aus wirtschaftlicher Sicht betrachtet, die Pra- xis. Langzeitbetrachtungen zeigen keine unterschied - lichen Resultate zwischen dem konventionellen und sofortigen Vorgehen.[8] Die hohe Compliance und der gute Allgemeinzustand der Patienten erlauben eine gute Langzeitprognose der Implantatversorgung. Mein besonderer Dank gilt Herrn Bastian Wagner für die Ausführung der exzellenten zahntechnischen Arbeit. Referenzen [1] Compton SM, Clark D, Chan S, Kuc I, Wubie BA, Levin L. Den - tal Implants in the Elderly Population: A Long-Term Follow-up. Int J Oral Maxillofac Implants. Jan/Feb 2017;32(1):164-170. [2] Wolfart S. Ästhetische Analyse und Planung in der Im - plantologie. Quintessenz Implantologie 2019;27(2):117-31 [3] Happe A. Debring L, Grandoch A, Neugebauer J. Aktu - elle Konzepte zur Sofortimplantation im Frontzahnbereich. Quintessenz Implantologie 2019;27(2):173-83 [4] Mundt T. Aufklärung des Patienten vor implantatprothe - tischer Therapie. Quintessenz Implantologie 2019;27(1):27-36 [5] Ikiru A, Yasunori A, Ryosuke K, Wakana O, Yuri M, Akihiro F, Yoshihiro T, Kiyoshi K; Soft tissue sealing around dental implants based on histological interpretation; J Prosthodont Res. 2016 Jan;60(1):3-11 [6] Lin Z., Nica C., Sculean A, Asparuhova M ; Laboratory Enhanced Wound Healing Potential of Primary Human Oral Fibroblasts and Periodontal Ligament Cells Cultured on Four Different Porcine-Derived Collagen Matrices Materials. 2020;13(17):3819 [7] Nica C., Lin Z., Sculean A, Asparuhova M ; Enhanced wound healing potential of primary human oral fibroblasts and periodontal ligament cells cultured on four different por - cine-derived collagen matrices; Materials. 2020;13(11):2635 [8] Qian Cheng, Ying-Ying Su, Xin Wang, Su Chen; Clinical Outcomes Following Immediate Loading of Single-Tooth Implants in the Esthetic Zone: A Systematic Review and Meta-Analysis, Int J Oral Maxillofac Implants . Jan/Feb 2020;35(1):167-177. • Zahnarzt und Zahntechniker, Ästhetische Zahnmedizin, Implantologie • Studium der Kulturreflexion sowie Studium Buisness Economics • Zahnärztliche Leitung der Abteilung für Dentalhygiene und Ästhetik • Referent für die DIU Dresden International University, Masterstudiengang Parodontologie und Implantattherapie • Associate Fellow of the Foundation for Oral Rehabilitation (FOR) seit 2014 Amberger Str. 32 81679 München kontakt@paulschuh.com www.pauschuh.com Dr. Paul Schuh

RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw