Partnermagazin logo 27

Diese Modellsituation wurde dann mit ei- nem Laserscanner digitalisiert (Abb. 14) . Um die CAD-Konstruktion der Sofort- versorgung zu erleichtern, ist es sinnvoll, die durch das „Backward Planning“ vor- gegebene prothetische Wunschsituation ebenfalls zu scannen und mit dem vor- handenen Datensatz zu matchen (Abb. 15) . Die CAD-Konstruktion erfolgte mit dem Dental Designer™ (3Shape) (Abb. 16 und 17) . Nach der Berechnung einer geeigneten Fräs-Strategie wurden die Daten an eine 5-Achsen-Fräsmaschine übergeben. Als Werkstoff kam ein zahnfarbener PMMA- Blank zum Einsatz (Abb. 18 bis 20) . CAM-gefertigte Sofortversorgungen zeichnen sich im Gegensatz zu klassisch hergestellten Provisorien durch eine hohe Bruchzähigkeit aus. Diese Eigen- schaft ist eine wichtige technische Vo- raussetzung für die komplikationsfreie Funktion der Versorgung. Zum Erzielen einer ansprechenden Ästhetik wurde zu- sätzlich mit zahnfleischfarbenem Kunst- stoff gearbeitet (Abb. 21 und 22) . Um die Plaque-Anlagerungen so gering wie möglich zu halten, ist eine gewissenhafte Politur nötig. Die Klebespalte um die Va- rio SR Titankappen sollten für eine span- nungsfreie intraorale Verklebung entspre- chend dimensioniert werden (Abb. 23) . Chirurgisches Vorgehen Die durchmesserreduzierten einteiligen Implantate wurden explantiert (Abb. 24 und 25) . Die Fixation der Bohrschablone erfolgte mithilfe von vier Osteosyntheseschrauben (Abb. 26) . Diese boten ausreichende Sta- bilität und Sicherheit für die geführte Im- plantation. Zur korrekten Ausrichtung der Einbringpfosten wurden in die CAMLOG ® Guide Führungshülsen im Labor entspre- chende Markierungen eingefräst (Abb. 27) . Abb. 14: Die digitalisierte Modellsituation Abb. 20: Detailgetreue Ausarbeitung der Kauflächen Abb. 26: Fixation der Bohrschablone mithilfe von vier Osteosyntheseschrauben Abb. 15: Die mit der Modellsituation gematchte prothetische Wunschsituation Abb. 16: Die mit dem Dental Designer™ (3shape) erfolgte CAD-Konstruktion Abb. 21: Ästhetische Individualisierung mittels zahnfleischfarbenem Kunststoff von basal ... Abb. 22: ...und labial Abb. 27: Die fixierte Bohrschablone Abb. 28: Gingiva-Stanzung logo • das CAMLOG Partner-Magazin • Juli 2012 16 PRAXISFALL

RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw