Partnermagazin logo 27

Abb. 17: Auf die zweiten Molaren wurde verzichtet Abb. 18 bis 20: Die CAM-Umsetzung ... Abb. 23: ... Adäquat dimensionierte Klebespalte für die intraorale Verklebung Abb. 24: Explantation der durchmesserreduzierten einteiligen Implantate Abb. 25: Die Explantate Abb. 29: Implantatbettaufbereitung mit dem Formbohrer CAMLOG ® Guide Abb. 30: Positionierung eines mittigen und eines endständigen Implantats Abb. 32 Abb. 31 und 32: Implantatbettaufbereitung und Insertion des vierten und letzten Implantats Abb. 33: Alle vier SCREW-LINE Implantate CAMLOG ® Guide in der definierten Endposition Abb. 19: ... mittels eines zahnfarbenen PMMA-Blanks logo • das CAMLOG Partner-Magazin • Juli 2012 17 PRAXISFALL Die Implantation wurde ohne Lappenbil- dung unter Verwendung der Gingivastan- ze CAMLOG ® Guide System (Abb. 28) durchgeführt. Die Implantatbettaufbe- reitung erfolgt beim CAMLOG ® Guide System exakt geführt und tiefenreferen- ziert mit Bohrern aufsteigender Länge in intermittierender Bohrtechnik (Abb. 29) . Nach dem Einbringen eines zentralen Implantats wurde ein endständiges Im- plantat inseriert (Abb. 30) . Anschließend wurde das zweite zentral positionierte Implantat gesetzt und dann das zweite endständige (Abb. 31 bis 34) .

RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw