Partnermagazin logo 27

33 logo • das CAMLOG Partner-Magazin • Juli 2012 VERANSTALTUNGEN FASZINATION IMPLANTATPROTHETIK 3. CAMLOG ZAHNTECHNIK-KONGRESS AM SAMSTAG, 20. APRIL 2013, IN DARMSTADT Nicht nur die Zahntechnik, sondern die gesamte prothetische Zahnheilkunde befindet sich in einem technologischen Wandel, der Veränderungen in den Ar- beitsprozessen und in der Zusammenar- beit innerhalb des Behandlungsteams mit sich bringt. CAMLOG ist davon überzeugt, dass die Kompetenz des Zahntechnikers bei aller technologischen Weiterentwick- lung eine Konstante in der sich verändern- den Welt sein muss und auch in Zukunft dringend gefragt sein wird. Aus diesem Grund wird die FASZINA- TION IMPLANTATPROTHETIK am 20. April 2013 im „darmstadtium“ ganz bewusst mit einem zahntechnischen und einem zahnärztlichen Auge be- trachtet . Für das Kongressprogramm wurden hochkompetente Referenten aus der Hochschule, der niedergelassenen zahnärztlichen Praxis und der Zahntechnik verpflichtet. Sie werden fachübergreifen- de Aufgabenstellungen aufgreifen und nachvollziehbare Lösungswege aufzeigen. Durch das Kongressprogramm werden Dr. S. Marcus Beschnidt, Baden-Baden, und ZTM Gerhard Neuendoff, Filderstadt, füh- ren. Es wird in die zwei Haupt-Themen- blöcke „DIE EBENEN DER FUNKTION“ und „FASZINATION MENSCH“ unterteilt sein. In einem EPILOG wird „Die Zahntechnik im Wandel“ beleuchtet. Für eine Extra-Portion Motivation wird DER BESONDERE VORTRAG sorgen: Berg- steiger Alexander Huber (www.huber- buam.de ) berichtet in packenden Bildern von „Träumen und Zielen zwischen Him- mel und Erde“. Nach dem 1. CAMLOG Zahntechnik-Kongress 2009 in München und dem 2. CAMLOG Zahntechnik- Kongress 2011 in Stuttgart wird die Erfolgsgeschichte FASZINATION IMPLANTATPROTHETIK 2013 in Darmstadt weitergeschrieben. Der 3. CAMLOG Zahntechnik-Kongress findet am Samstag, 20. April, im Kongresszentrum „darmstadtium“ statt. Merken Sie sich den 20. April 2013 jetzt schon vor. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind! Bergsteiger Alexander Huber bei einer "Free-solo"-Besteigung

RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw