Partnermagazin logo 30

logo 30 • das CAMLOG Partner-Magazin • Juli 2013 AKTUELLES 32 „Premium“ vs. „Low-cost“ Zur Qualität von „Low-cost“-Systemen äu- ßerten sich die Anwender kritisch. Unter 150.- € Gesamtpreis (Implantat und Abut- ment) glaubt man nicht an eine gute Qua- lität. Hier liegen die Stärken und Kompe- tenzen der „Premiumanbieter“. Sie stehen für Qualität und Sicherheit, verwenden hochwertige und verlässliche Materialien und bieten ausgereifte Konzepte auch für hoch anspruchsvolle Fälle. Hervorgehoben wurden der hervorragende Service und die kompetente Beratung durch die Außen- dienstmitarbeiter, die gute Bearbeitung von Garantiefällen und ein umfassendes Angebot an Schulungen und Fortbildun- gen. „Premiumanbieter“ hätten einen Er- fahrungsvorsprung und würden evidenz- basierte Produkte vertreiben. Auch wurde das Einbinden von Zahnärzten und Chirur- gen in Produktentwicklungen sehr positiv bewertet. Eine Hemmschwelle für implan- tologische Einsteiger sind vergleichsweise hohe Preise und eine sehr große Teileviel- falt, welche die Komplexität in der Anwen- dung erhöht. Die Stärken der günstigen Alternativen sei- en ein für Einsteiger geeignetes, einfaches Handling und eine bessere Übersichtlich- keit sowohl bei den Prothetikkomponen- ten als auch bei chirurgischen Instrumen- ten. In Frage stehen zum Teil aus Sicht der Befragten die Qualität, die Herkunft der Produkte und die Garantieleistungen. Bei den meisten „Low-cost“-Anbietern fehle es an Know-how, Manpower und wissen- schaftlicher Erfahrung. Hier würden über- wiegend die Innovationen der Premiuman- bieter abgeschöpft. Für die Zukunft gut gerüstet Die GfK bestätigt insbesondere CAMLOG eine ausgezeichnete Marktposition. Das Unternehmen sei mit den CAMLOG ® und CONELOG ® Implantatsystemen mit ei- nem guten Preis-Leistungs-Verhältnis im Segment der Premiumsysteme sehr gut aufgestellt. Der Erfolg von CAMLOG ist nach Angaben der GfK auf ein optimales Preis-/Leistungsverhältnis, die Benutzer- freundlichkeit (für Einsteiger geeignet), die „praktische“ Prothetik, das gute Schu- lungsangebot und die engagierten und kompetenten Mitarbeiter zurückzuführen. Die Studie bestätigt CAMLOG, in dem sich wandelnden Implantatmarkt für die Zukunft gut gerüstet zu sein. Michael Ludwig, Geschäftsführer der CAMLOG Vertriebs GmbH: „Wir sind uns durchaus bewusst, dass wir dieses ausgezeichnete, unabhängige Umfrageergebnis nur durch eine intensive Zusammenarbeit mit unse- ren Kunden erreichen konnten. Die guten Beziehungen zu unseren Partnern und der offenene Meinungsaustausch helfen uns, anwenderfreundliche Produkte herzustel- len und unseren Kunden echte Mehrwerte zu bieten. Trotz der vorhandenen Skep- sis gegenüber „Low-cost“-Implantaten und dem Verlangen nach Qualität hat die Studie bestätigt, dass der Markt in den vergangenen Jahren preissensibler ge- worden ist. Um den Implantatmarkt wei- terzuentwickeln und noch mehr Patienten mit mittlerem und unterem Einkommen eine implantatgetragene Versorgung zu ermöglichen, ist Qualität zum günstigen Preis gefragter denn je. Mit dem zur IDS 2013 präsentierten iSy Implantatkonzept haben wir darauf die passende Antwort. Wir freuen uns, wenn wir noch mehr Anwender für eine Partnerschaft mit CAMLOG begeistern können und sind fest davon überzeugt, dass wir zum Wohle der Patienten gemeinsam noch viel bewegen können.“ Preis-/Leistungs- verhältnis Anwender- freundlichkeit Bewährtheit Service

RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw