Partnermagazin logo 30
logo 30 • das CAMLOG Partner-Magazin • Juli 2013 VERANSTALTUNGEN 40 Die Stadt Valencia liegt rund 320 km südöstlich der Landeshauptstadt Madrid an der Mündung des Turia zum Mittelmeer und ist mit ca. 795.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Spaniens. In den letzten Jahrzehnten wurden städtebauliche Maßnahmen umgesetzt, durch die Valencia zunehmend auch als touristisches Ziel attraktiv wurde. Die Sanierung der Altstadt sowie der Bau moderner Veranstaltungs- und Museumsgebäude zählen dazu. Für den 2007 und 2010 in Valencia ausgetragenen America’s Cup wurde ein moderner Yacht- hafen angelegt. Nicht zu vergessen ist die Formel 1-Rennstrecke „Valencia Street Circuit“, die 2008 gebaut wurde. Ein Rundgang durch Valencias Altstadt lohnt sich. Besonders zu erwähnen ist die Seidenbörse (Lonja de la Seda). Erbaut zwi- schen 1482 und 1533 unter der Leitung des Steinmetzmeisters Pere Compte. Sie gilt als eines der bedeutendsten Gebäude der profanen Gotik in Europa. Seit 7. De- zember 1996 zählt die Lonja de la Seda zum UNESCO Weltkulturerbe. Eine weitere Sehenswürdigkeit stellt die Kathedrale von Valencia dar, die 1262 auf den Grundmau- ern einer alten Moschee errichtet wurde. Unterschiedliche architektonische Ströme geben diesem Bauwerk etwas Besonderes. Der an die Kathedrale angebaute gotische Turm Torre del Miguelete aus dem 14. Jh. gilt als Wahrzeichen der Stadt. Nicht nur Sehenswürdigkeiten locken Be- sucher in die Altstadt von Valencia. Kleine Geschäfte bieten Kuriositäten und ausge- fallene Mode. Zahlreiche Bars laden das tanzhungrige Volk zum Tanzen bis in den frühen Morgen ein. Ein besonderes Erlebnis ist ein Besuch des Mercato Centrals. Er wurde 1920 erbaut und ist mit 8000 qm und beinahe 1000 Marktständen einer der grössten Märkte Europas. Schon das Gebäude ist mit sei- ner Architektur im Jugendstil sehenswert. Das auffällige Dach besteht aus originellen Kuppeln und schräg eingesetzten Dächern auf mehreren Ebenen, während das Innere mit unterschiedlichen Materialien wie Me- tall, Holz, Keramik und farbigen Kacheln verkleidet ist. Die Schönheit des Komple- xes wird unter anderem durch Tageslicht untermalt, das durch diverse Oberlichter und farbige Glasfenster einfällt. An die 15 000 Kunden finden hier täglich alle Le- bensmittel, die die Region Valencia zu bie- ten hat, von Schinken und Käse über Fisch und Shrimps bis zu Obst und Gemüse. Skyline von Valencia VALENCIA – PALAU DE LES ARTS – STADT DER KÜNSTE UND DER WISSENSCHAFTEN
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw