Partnermagazin logo 32

logo 32 • das CAMLOG Partner-Magazin • April 2014 PRODUKTE 27 Neuprodukte: CONELOG ® Implantate mit Guide Ein- bringpfosten im Durchmesser 3.3, 3.8 und 4.3 mm und in den Längen 7, 9, 11, 13 und 16 mm. CAMLOG ® Implantate mit Guide Ein- bringpfosten im Durchmesser 3.3 mm ab Länge 11 mm. CAMLOG ® Implantate mit Guide Ein- bringpfosten in der Länge 16 mm in allen verfügbaren Durchmessern. Guide Pilotbohrer im Durchmesser 2.0 mm. Guide Eindrehinstrument mit ISO-Schaft, für maschinelles Inserieren der Guide Implantate. Labortechnische und chirurgische Instru- mente für den Implantatdurchmesser 3.3 mm und für die Implantatlängen 7 mm (nur CONELOG ® ) und 16 mm. Produktänderungen: Führungshülsen sind von 4 mm auf 3 mm höhenreduziert. Seitliche Abflachungen ermöglichen den Einbau in engen Schalt- lücken ohne Manipulation. Eine Bohrung in der Oberseite dient als Markierung für das Ausrichten der Implantatinnengeo- metrie. Formbohrer besitzen vier anstelle von bisher zwei Schneiden für einen ruhigeren Rundlauf. Einmalinstrumente besitzen die CAMLOG spezifische Farbkodierung zur eindeutigen Zuordnung zum gewählten Implantat- durchmesser. Chirurgische Bohrer sind mit deutlich lesbarer Längen- und Dur ch- messerangabe versehen, was neben der durchmesserspezifischen Farbkodierung die Zuordnung erleichtert. Schablonenbohrer mit spiral- anstelle spatelförmigen Schneiden für die form- treue Bohrung Die Neuerungen auf einen Blick Führungshülse Die Führungshülse ist von 4 mm auf 3 mm höhenreduziert und seitlich abge- flacht. Die geringere Höhe bietet die Op- tion der minimalinvasiven Chirurgie und Implantation. Dieses Behandlungskon- zept kann in den Fällen ansetzen, in de- nen die Hülsenunterkante entsprechend der 3-D-Planung auf oder oberhalb der Gingiva platziert werden kann. Formbohrer Der Rundlauf der innengekühlten Einmal- Formbohrer ist dur ch vier Schneiden mit Spanbrechnuten optimiert. Das unterstützt die schonende Aufbereitung des Implan- tatlagers auch in dünnen Knochenlamel- len. Alle chirurgischen Bohrer besitzen eine umlaufende Farbkodierung am Schaft. Zur schnellen und eindeutigen Zuordnung sind Länge und Durchmesser aufgelasert. 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3

RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw