Partnermagazin logo 33
logo 33 • das CAMLOG Partner-Magazin • Juli 2014 VERANSTALTUNGEN 41 IMPLANTOLOGIE IN DER ÄSTHETISCHEN ZONE 2.0 – DIGITALER WORKFLOW VON PLANUNG BIS PROTHETIK Patienten sind heute sehr gut über Ver- sorgungsmöglichkeiten mit Implantaten informiert. Dadurch steigen ihre Wünsche nach funktionellen und ästhetischen Re- konstruktionen. Um diese Erwartungen realisieren zu können, ist es vorteilhaft, Be- handlungskonzepte im Team, bestehend aus Chirurg, prothetisch tätigem Zahn- arzt und Zahntechniker, zu entwickeln. Am 14. und 15. November 2014 stellen die Referenten Dr. Jan Klenke, ZTM Ralf Kräher-Grube und ZTM Stephan Markzok teamorientierte und moderne Behand- lungskonzepte für den Praxisalltag vor. Von der Planung bis zur Umsetzung wird eine ästhetische Frontzahnrekonstruktion in allen Behandlungsschritten besprochen. Bei der präimplantologischen Behandlung müssen viele Fragen diskutiert werden. Vordergründig ist zu erfragen, was der Pa- tient erwartet und wie viel Aufwand da- für nötig ist. Moderne digitale Techniken erlauben die naturgetreue Darstellung der prothetischen Versorgung. Gut erkennbar ist das vorhandene Knochenangebot. Erfolgsfaktoren einer ästhetischen Ver- sorgung aus der Sicht des Chirurgen sind unter anderem die schonende Extraktion, das Alveolenmanagement sowie Schnitt- führung und Nahttechniken. Die Implan- tatposition, in vestibulärer und palatinaler Ausrichtung sowie die Dicke des Weichge- webes sind wichtige Kriterien hinsichtlich der technischen Umsetzung einer Reha- bilitation. Die Möglichkeiten und Nutzen CAD/CAM-gefertigter individueller Ab- utments und prothetischer Versorgungs- möglichkeiten, hergestellt mithilfe von DEDICAM, sind Themenschwerpunkte des Kurses. Zahntechniker können interaktiv die 3D-Planung der Implantatposition mit SMOP und die digitale Konstruktion von Abutments und prothetischen Versorgun- gen am PC üben. Für Zahnärzte wird eine Live-OP angeboten. Im Team zum Erfolg. Weitere Informatio- nen zu dieser Veranstaltung erhalten Sie von Kerstin Rastätter, unter Tel. 07044 9445-632 oder E-Mail: kerstin.rastaetter@camlog.com . TEAMKURS FÜR ZAHNÄRZTE UND ZAHNTECHNIKER 2014 IMPLANTOLOGIE IN DER ÄSTHETISCHEN ZONE 2.0 – DIGITALER WORKFLOW VON PLANUNG BIS PROTHETIK REFERENTEN: DR. JAN KLENKE ZTM RALF KRÄHER-GRUBE ZTM STEPHAN MARZOK 04./05. Juli 2014 Hamburg 14./15. November 2014 Hamburg Termin: 20./22. November 2014 Veranstaltungsort: Anatomisches Institut der Medizinischen Universität Wien Währingstrasse 13 1090 Wien Österreich Termin: 14./15. November 2014 Freitag 14:00 Uhr bis Samstag 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Cuspidus Zahntechnik GmbH Sternstraße 105 20357 Hamburg
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw