Partnermagazin logo 39

logo 39 • das CAMLOG Partner-Magazin • November 2016 logo 39 • das CAMLOG Partner-Magazin • November 2016 PRODUKTE 28 PRODUKTE 29 Eine CAD/CAM Versorgung auf mehreren Implantatsystemen unterschiedlicher Hersteller in einem Kiefer stellt Praxis und Labor vor große Herausforderungen. CAMLOG bietet mit der Fertigungsdienstleistung DEDICAM und der manifestierten Implantatkompetenz hochpräzise Lösungen aus einer Hand auf allen gängigen Implantatsystemen. Zahnimplantate sind seit vielen Jahren eine evidenzbasierte Lösung für verlorengegan- gene Zähne. Ab dem 40. Lebensjahr sind lückenlose Zahnreihen nicht mehr selbst- verständlich. Die Lösungen sind zunächst die Einzelzahnversorgung durch Brücken oder Implantate. Mit zunehmendem Al- ter dezimiert sich die Anzahl der Zähne. Durch beispielsweise beru ich bedingten Standortwechsel oder aus anderen Grün- den wechseln Patienten heute häu ger ihren Zahnarzt. Das hat wiederum zur Folge, dass zum Ersatz verlorengegan- gener Zähne immer mehr Implantate un- terschiedlicher Hersteller in einem Kiefer implantiert werden. Eine Komplettrestau- ration dieser Situation stellt das ganze Be- handlungsteam vor eine große logistische Aufgabe. Diese Situation kennen Sie aus Ihrer eige- nen Praxis sicher auch. Sobald eine Kom- plettsanierung des Kiefers ansteht, geht die große Recherche los. Welche Implan- tatsysteme sind in situ? Welcher Schrau- bendreher passt zum jeweiligen System? Welche prothetischen Bauteile bietet der einzelne Hersteller? Oft kommt aus ma- terialspezi scher Sicht nur eine CAD/CAM gefertigte Versorgung in Frage. In diesem Fall wird häu g eine, wie es scheint, nicht mehr enden wollende Korrespondenz- welle losgetreten. Bei individuellen Abut- ments mag das noch zu managen sein, allerdings werden die Halbzeuge von den unterschiedlichen Fertigungsdienstleistern zu verschiedensten Zeiten und auch in unterschiedlichster Fertigungsqualität an- geliefert. Das Zuordnen der Einzelteile ist eine logistische Herausforderung für das gesamte Behandlungsteam. Verschraubte Brückenkonstruktionen sind auf diesem Weg oft nicht realisierbar. Daher müsste auf eine Alternative ausgewichen werden, wie zum Beispiel auf eine auf Abutments zementierte Version. Aus therapeutischer Sicht nicht immer die optimale Rekonst- ruktion. Diese Lösung ist dann auch noch deutlich kostenintensiver, entspricht den Bedürfnissen des Patienten nicht und der Aufwand wird größer. CAD/CAM-Prothetiklösung aus einer Hand DEDICAM bietet Ihnen die passenden Lösungen in der bekannten CAMLOG Qualität. Mit unserer seit vielen Jahren manifestierten Implantatkompetenz ken- nen wir die heiklen Anforderungen an die Implantatprothetik. Die Fräserradien und Passungsparameter in der CAM-Fertigung sind auf etwaige Folgekonstruktionen im Filesplitting abgestimmt. Wir produzieren dentale Suprastrukturen nicht nur auf den Implantatsystemen von CAMLOG, sondern auf vielen gängigen Implantatsystemen mit exzellenter Formtreue zu den STL-Da- tensätzen und hoher Ober ächengüte. Für Praxen und Dentallabore sind wir Dienst- leister und verlängerte Werkbank zur Her- stellung hochpräziser CAD/CAM Lösungen auf verschiedenen Implantatsystemen. Unser Team aus CAD/CAM-Spezialisten stellt qualitativ hochwertige Produkte zur Verfügung. Ohne Stress und Aufwand für Sie und ohne dass Sie große Investitionen tätigen müssen. Es ist unser Ziel, den täglichen Ablauf in Praxis und Labor bestmöglich zu unterstüt- zen indem wir unsere Expertisen bündeln. Wir bieten eine hohe Präzisionsqualität, sind extrem exibel und decken mit unse- rem Portfolio eine Vielzahl von Möglich- keiten und Lösungen für langfristig stabile und ästhetisch gelungene Implantatversor- gungen ab. Aus der Bündelung der vielen Informationen und unterschiedlichen Bau- teilen fertigt DEDICAM eine passgenaue, auf den einzelnen Patienten abgestimmte implantatprothetische Lösung. Die verlängerte Werkbank DEDICAM ist Ihr CAD/CAM-Partner für höchste Präzision und steht mit Garan- tieleistungen für die gefertigten Produkte ein. Wir stellen Aufträge aufgrund der von Ihnen generierten STL-Daten her. Weitere Dienstleistungen aus unserem Serviceport- folio sind das Scannen von Modellen und das Erstellen von Designs der gewünsch- ten Versorgungslösungen. Uns ist es sehr wichtig, dass unsere Kunden jederzeit und unabhängig von ihrer eigenen Infrastruk- tur auf uns zugreifen können. Aus diesem Grund bieten wir den Service des Designs an. Dank unserer 3D-Designsoftware ist es unseren CAD-Spezialisten, allesamt aus- gebildete Zahntechniker, möglich, anato- mische wie auch technische Produkte zu konstruieren und auf Kundenanforderun- gen anzupassen. Mit einem so genann- ten Team-Viewer können sie das erstellte Design dreidimensional begutachten und eventuelle Änderungen anbringen. Sobald das vorgeschlagene Design kundenseitig als gut befunden wurde, wird es in die CAM-Fertigung eingespielt und der Pro- duktionsauftrag ausgelöst. Nutzen Sie unser Know-how sowie unsere Ressourcen und optimieren Sie damit Ihre Wertschöpfung im Labor oder der Praxis. Sie steigern Ihre Ef zienz und erhalten wertvolle Zeit, die Sie für künstlerische Din- ge nutzen können. Von DEDICAM erhalten Sie auf die Bedürfnisse des Patienten maß- geschneiderte Leistungen aus einer Hand – auch auf weiteren Implantatsystemen. DEDICAM BIETET INDIVIDUELLE LÖSUNGEN AUS EINER HAND FÜR UNTERSCHIEDLICHE IMPLANTATSYSTEME

RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw