Partnermagazin logo 44
logo 44 • das CAMLOG Partner-Magazin • Juni 2019 logo 44 • das CAMLOG Partner-Magazin • Juni 2019 PRODUKTE 28 CAMLOG erweitert sein umfassendes Portfolio regenerativer Biomaterialien mit dem innovativen IntraSpin- System von Intra-Lock ® . Das IntraSpin-System wurde entwickelt, um autologe Leukozytplättchenreiche Fibrinmatrizen (L-PRF) mit guter Materialbiokompatibilität zu gewinnen. Das System wird in Deutschland hergestellt und besitzt als Medizinprodukt der Klasse IIa sowohl die europäische CE- als auch die FDA-Zulassung für den US-Markt. INTRASPIN ® L-PRF ® SYSTEM DIE NATÜRLICHE FÖRDERUNG DER WUNDHEILUNG Was ist L-PRF? Mithilfe der L-PRF-Technik können aus autologem Blut gezielt Bestandteile und Signalstoffe extrahiert werden, die an- schließend in den Wundbereich rückge- führt werden, umdie natürlicheWund- und Gewebeheilung zu fördern. Die Therapie ist zu 100 % natürlich und beinhaltet keine Zusatzstoffe. Die im Körper des Patienten vorhandenen natürlichen Wachstumsfak- toren werden bei der Verwendung von L-PRF angereichert. Im Zuge dieser Eigen- bluttherapie werden die konzentrierten patienteneigenen Blutplättchen und an- dere wichtige Blutzellen einfach wieder in die Operationsstelle eingeführt. Auf diese Weise werden körpereigene Komponen- ten dazu verwendet, wirkungsvolle Heil- proteine freizusetzen und ein Gerüst für die Heilung zu schaffen. Die Kombination dieses minimalinva- siven Verfahrens mit den bewährten BioHorizons ® Biomaterialien fördert und beschleunigt die durch wissenschaftliche Studien nachgewiesene Weichgewebs- und Knochenregeneration. Wie Profes- sor Nelson R. Pinto es einmal ausdrückte: „L-PRF, ein lebendes menschliches Gewebe, das die Paradigmen der Osseointegration und Geweberegeneration in Frage stellt. Was wir gestern für unmöglich hielten, könnte morgen mit L-PRF und natürlicher geführter Regenerierung zur Routinebe- handlung werden.“ Indikationen und klinische Anwendung In den letzten Jahren wurde das Interesse an diesem Thema geweckt und entspre- chende Forschungen initiiert. Die Wissen- schaft hat eine Fülle neuer Informationen zu den Mechanismen und Faktoren gelie- fert, die den Wachstumsprozessen der Os- seointegration und Geweberegeneration zugrunde liegen und zusätzlich die jeweils am geeignetsten erscheinenden Thera- piekonzepte untersucht. Ergänzende und aktualisierte Informationen zu Therapie- konzepten sind in der neuesten Ausgabe von „Richtlinien für die Verwendung von L-PRF“ zu finden, in denen L-PRF-Experten die effizientesten Therapiekonzepte zu- sammengefasst haben [1]. Weltweiter Fokus auf Wissenschaft und Bildung BioHorizons und CAMLOG konzentrieren sich auf erstklassige Weiterbildung und die Schaffung solider wissenschaftlicher Grundlagen für die Anwendung von L-PRF. BioHorizons und CAMLOG arbeiten im Bereich der dentalen Knochen- und Gewe- beregeneration mit führenden Spezialisten zusammen. So referiert und lehrt beispiels- weise Prof. Tiziano Testori vom Lake Como Institute in Italien zu aktuellen Themen, neuen Konzepten, modernen Therapie- möglichkeiten sowie neuen Produkten für Parodontal-Chirurgie in Italien. Der für 08. und 09. Juli geplante klinische Masterkurs BioHorizons L-PRF von Prof. Testori sowie die gemeinsamen Kurse von CAMLOG und der Rocker & Rocker GmbH im September in Hamburg, Frankfurt und Düsseldorf so- wie Mitte Oktober in München, sind aktu- PRODUKTE 29 L-PRF Matrix als Träger für partikuläres Knochenersatzmaterial Das IntraSpin System ermöglicht die sichere und schnelle Zubereitung autologen, Leukozytplättchenreiche Fibrinmatrizen (L-PRF) aus einer kleinen Blutprobe, die dem Patienten an der Behandlungsstelle entnommen wird. elle Beispiele für das kontinuierliche Enga- gement von BioHorizons und CAMLOG im Bereich Fortbildung. Die Kurse geben alle- samt einen breiten Überblick zu erprobten Konzepten, gleichzeitig vermitteln sie spe- zifisches, täglich nutzbares regeneratives Wissen, das morgen „state of the art“ im klinischen Alltag sein wird. Für den globalen Vertrieb des IntraSpin- Systems steht BioHorizons CAMLOG ein weltumspannendes Netz von Tochterfir- men und Distributoren zur Verfügung. In den Märkten Deutschland, Österreich und Schweiz wird der Vertrieb im CAMLOG Auftrag von der Rocker & Rocker GmbH übernommen. „Mit Robin Rocker und sei- nem Team haben wir einen idealen Partner mit langjähriger Erfahrung an unserer Sei- te“, erklärte dazu Martin Lugert, CAMLOG Geschäftsführer. „Ich freue mich, dass das IntraSpin-System unseren Kunden den Zu- gang zu sicherer und schneller Wiederauf- bereitung von autologen L-PRF-Produkten ermöglicht.“ Als Mitglieder der Henry Schein Global Dental Surgical Group (GDSG) arbeiten BioHorizons und CAMLOG eng zusam- men, um ihre internationale Marktposition gemeinsam auszubauen. Die ebenfalls zur GDSG gehörenden Intra-Lock Produkte runden die Produkte- und Servicepalet- te mit innovativen Technologien wie dem IntraSpin-System ab. [1] Nelson R. Pinto1, Andy Temmerman2, Ana B. Castro2, Simone Cortellini2, Wim Teughels2, & Marc Quirynen2 Uni- versity of the Andes, Department of Periodontics and Implant Dentistry, Faculty of Dentistry, Santiago, Chile and Catholic University of Leuven / University Hospitals Leuven, Department of Oral Health Sciences, Periodontology, Leuven, Belgium. LITERATUR Branislav Kostadinov Senior Product Manager Biomaterials Europe
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw