Patientenbroschüre
18 19 Auch wenn allein in Deutschland jährlich über eine Milli- on Zahnimplantate eingesetzt werden und von einem Routineeingriff gesprochen werden kann, darf nicht ver- gessen werden, dass eine Implantation ein chirurgischer Eingriff ist. Durch moderne Anästhesie- und Implantati- onsmethoden wird der Eingriff möglichst schonend vor- genommen. Die Dauer ist stark unterschiedlich und hängt von der Implantatanzahl sowie der individuellen Situation ab. Bereits im Moment der Implantation entsteht eine erste stabile Verbindung zum Knochen. Wichtig ist, dass mög- lichst viel gut durchbluteter Knochen vorhanden ist, der das Implantat umschließt. In den Wochen nach der Implantation verbinden sich dann die Knochenaufbau- zellen von allen Seiten mit der Implantatoberfläche. Die- ser Vorgang wird als Osseointegration bezeichnet. Was man vor und nach der Implantation zu beachten hat, erläutert Ihnen Ihr Zahnarzt. Nach der Implantation erhalten Sie von Ihrem Praxisteam Ihren persönlichen Camlog Implantatpass ausgehändigt. Darin ist das bei Ih- nen verwendete Qualitätsimplantat mit allen notwendi- gen Informationen zur Identifikation des Produkts rück- verfolgbar dokumentiert. Er bescheinigt den Einsatz eines hochwertigen Medizinprodukts. Weitere Informa- tionen dazu erhalten Sie auf www.patienten.camlog.de Mit Spezialbohrern wird im Knochen eine Bohrung für das Implantat angelegt. Einheilen des eingesetzten Implantats. Die Implantation 3 Implantation Der Kieferknochen wird freigelegt. Zahnimplantate von Camlog sind in verschiedenen Typen, Formen und Dimensionen verfügbar. Darüber hinaus stehen Ihrem Zahnarzt verschiedene Ersatzmaterialien und zahnprothetische Komponenten zur Verfügung.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw