Österreich Gültig ab Oktober 2021 Produktneuheiten Biomaterialien Ergänzend zu unserem „Produktkatalog Biomaterialien“
Einführung 2 Neue Produkte im Portfolio – CeraOss®, SynMax®, Argonaut® und PermaPro® 2 Sicherheitsstandards und Materialeigenschaften 3 Knochenersatzmaterialien 4 CeraOss® – ein 100 % reines Knochenmineral bovinen Ursprungs 4 SynMax® – ein vollsynthetisches Knochenersatzmaterial 5 Barrieremembranen 6 Argonaut® – eine native Kollagenmembran aus Schweineperikard 6 PermaPro® – eine nicht resorbierbare, synthetische PTFE-Membran 7 Produktübersicht 8 Bestell- und Lieferinformationen 10 Wissenschaft 11 patient28PRO 11 Literatur und Verweise 12 Inhalt Biomaterialien Produktneuheiten 2021 | 1
Neue Produkte im Portfolio CeraOss®, SynMax®, Argonaut® und PermaPro® Klinisch bewiesen Partner des Erfolgs Höchste Qualitätsstandards Neuartige Lösungen 2| Biomaterialien Produktneuheiten 2021 DieWahl der richtigen Biomaterialien ist von entscheidender Bedeutung, um die klinischen Ergebnisse in funktioneller, struktureller und ästhetischer Hinsicht zu optimieren. Diese Broschüre bietet eine kurze Zusammenfassung zur Produkterweiterung des Biomaterialien-Portfolios von BioHorizons Camlog. Sie kann als Orientierungshilfe für die Auswahl geeigneter Knochenersatzmaterialien und Barrieremembranen in der oralen Rehabilitation herangezogen werden. Diese Produktewerden vonder Firma botiss hergestellt und entsprechen jeweils am Markt bekannten Produkten, die von Camlog unter eigenen Markennamen vertrieben werden. Das CeraOss® Granulat, ein qualitativ hochwertiges, reines Knochenmineral bovinen Ursprungs, und das synthetische SynMax® Granulat bieten den Zahnärzten eine Alternative zu handelsüblichen Knochenersatzmaterialien und eine Erweiterung ihres Behandlungsspektrums. Diese Produkte sind bei Eingriffen wie der Augmentation oder rekonstruktiven Behandlung des Alveolarkamms und für das Auffüllen parodontaler Defekte indiziert. Darüber hinaus sind sie in Kombination mit Produkten für die gesteuerte Geweberegeneration (Guided Tissue Regeneration, GTR) und die gesteuerte Knochenregeneration (Guided Bone Regeneration, GBR) sowie für folgende Anwendungen geeignet: horizontale und vertikale Augmentation, Kieferkammerhalt, Alveolenerhalt, Knochendefektaugmentation, parodontale intraossäre Defekte und Furkationsdefekte (Klasse I und II). Argonaut®, eine Barrieremembran porcinen Ursprungs, und die synthetische PermaPro® Membran sind für Anwendungen bei oralchirurgischen Eingriffen vorgesehen, z. B. bei Augmentationsverfahren im Bereich der Extraktionsalveolen sowohl bei sofortiger als auch bei verzögerter Implantation. Darüber hinaus können sie bei der horizontalen/ vertikalen Augmentation, bei Fenestrations- und Dehiszenzdefekten, intraossären Defekten (1- bis 3-wandig) sowie bei Furkationsdefekten (Klasse I und II) eingesetzt werden.
Sicherheitsstandards und Materialeigenschaften Biomaterialien Produktneuheiten 2021 | 3 Sowohl das Produkt als auch der Produktionsprozess erfüllen die deutschen Regularien und die EU-Regularien sowie gegebenenfalls die Sicherheitsbestimmungen für die Verarbeitung xenogener Materialien, einschließlich EN ISO 22442-1, EN ISO 22442-2 und EN ISO 22442-3. Eigenschaften der Knochenersatzmaterialien Eigenschaften der Barrieremembranen CeraOss® (bovin) SynMax® (synthetisch) Resorptionsrate Sehr gering, aufgrund der hochgradig kristallinen Struktur aus natürlichem Hydroxylapatit (HA) Mittel, aufgrund der synthetischen Struktur aus HA und β-TCP (β-Tricalciumphosphat) Volumenstabilität an der behandelten Stelle Sehr hoch, aufgrund der nur oberflächlichen Degradation Mittel, aufgrund kontrollierter Resorption Mechanismus der Regeneration Ossäre, zelluläre Integration Kontrollierte zelluläre Resorption Hydrophilie Sehr gute Hydrophilie Sehr gute Hydrophilie Makroskopische Struktur Ähnlich des humanen Knochens, poröse Struktur Schwammartig Partikelstruktur und -oberfläche Hochgradig poröse Struktur mit rauer Oberfläche Hochgradig poröse Struktur mit rauer Oberfläche Sterilisation Sterilisiert durch Bestrahlung Haltbarkeitsdauer 3 Jahre 5 Jahre Argonaut® (porcin) PermaPro® (synthetisch) Ursprung Schweineperikard, Matrix aus reinem Kollagen 100 % synthetische PTFE-Barrieremembran Quervernetzt – Sterilisation Behandlung mit Ethylenoxid-Gas Resorption 12–28 Wochen Nicht resorbierbar Dicke ca. 0.15 mm ca. 0.08 mm Haltbarkeitsdauer 3 Jahre 5 Jahre
Bovines Knochenersatzmaterial CeraOss® 4| Biomaterialien Produktneuheiten 2021 CeraOss® ist ein 100 % reines Knochenmineral bovinen Ursprungs, das bei 1200 °C durch ein einzigartiges Herstellungsverfahren gewonnen wird. Seine dreidimensionale poröse Struktur ermöglicht eine schnelle Penetration und Adsorption von Blut- und Serumproteinen und dient als Reservoir für Proteine und Wachstumsfaktoren. Das einzigartige Herstellungsverfahren sorgt für maximale Sicherheit und führt zur außerordentlich hohen Reinheit von CeraOss® sowie zu höchster Volumenstabilität an der augmentierten Stelle.1–3 REM-Aufnahme von CeraOss® bei 5000-facher Vergrößerung zeigt die mikroporöse Struktur. Regeneration durch Osseo- integration – Volumenstabilität Zu den Anwendungen gehören: Augmentation/Rekonstruktion des Kieferkamms Auffüllen knöcherner Defekte (u. a. nach Wurzelresektion, Wurzelspitzenresektion oder Zystektomie) Auffüllen von Extraktionsalveolen zur Unterstützung des Alveolarkammerhalts Sinusbodenaugmentation (Sinuslift) Auffüllen parodontaler knöcherner Defekte Auffüllen von Extraktionsalveolen im Rahmen von Sofortimplantationen Auffüllen periimplantärer knöcherner Defekte Produktmerkmale 100 % reines, natürliches Knochenmineral Knochenstruktur ähnlich der des humanen Knochens Raue, hydrophile Oberfläche Höchste Volumenstabilität Einfaches Handling
Synthetisches Knochenersatzmaterial SynMax® Biomaterialien Produktneuheiten 2021 | 5 SynMax® ist ein vollständig synthetisches, biokompatibles Material, das nach dem Einbringen als osseokonduktives Gerüst dient. Aufgrund der porösen Struktur wird das Einwachsen von mesenchymalen Stammzellen und Osteoprogenitorzellen aus dem umgebenden, vitalen Knochengewebe unterstützt. SynMax® besteht zu 60 % aus Hydroxylapatit und zu 40 % aus Beta-Tricalciumphosphat, das nach der Implantation während des natürlichen Knochenumbauprozesses (Remodelling) kontrolliert resorbiert und durch neue Knochensubstanz ersetzt wird. SynMax® ist ein Knochenersatzmaterial, das Zahnärzten und ihren Patienten eine ideale Alternative zu Knochenersatzmaterialien tierischen oder humanen Ursprungs bietet.4–6 Kontrollierte zelluläre Resorption Zu den Anwendungen gehören: Sinuslift Kammaugmentation Intraossäre Defekte Extraktionsalveolen Knochendefekte Furkationsdefekte Produktmerkmale 100 % synthetisch, kein Risiko einer Krankheitsübertragung, hohe Sicherheit Kontrollierte Resorption aufgrund der biphasischen Zusammensetzung Sehr raue Oberfläche und hohe Porosität unterstützen Integration und Knochenbildung REM-Aufnahme von SynMax® bei 1000-facher Vergrößerung zeigt die mikroporöse Struktur.
Porcine Kollagenmembran Argonaut® 6| Biomaterialien Produktneuheiten 2021 Argonaut® ist eine Membran mit einer natürlich langen Barrierefunktion, die sich dank ihrer Flexibilität leicht an Konturen der augmentierten Defektstelle anpassen lässt. Sie hat eine exzellente Festigkeit und Stabilität für einen optimalen Schutz des Augmentats in der Defektstelle. Die Argonaut® Membran ist eine vollständig resorbierbare Kollagenmembran, die durch einen standardisierten, kontrollierten Aufreinigungsprozess aus dem Perikard von Schweinen gewonnen wird. Sie wird in der gesteuerten Gewebe- und Knochenregeneration, zum Abdecken von Implantaten und für die parodontale Geweberegeneration eingesetzt. Aufgrund der besonderen Struktur und starken nativen Faservernetzung des Perikards bietet die Argonaut® Membran eine natürlich lange Barrierefunktion, sodass eine vorhersagbare Regeneration ermöglicht wird, insbesondere bei größeren Defekten.7–9 Natürlich lange Barrierefunktion, langsamer Abbau Zu den Anwendungen gehören: Extraktionsalveolen Parodontale Defekte Abdeckung von (Block-)Transplantaten Kieferkamm-Rekonstruktion Produktmerkmale Natürlich lange Barrierefunktion Geringe Dicke Ausgezeichnete Reißfestigkeit Sehr gute Oberflächenanpassung Nach Rehydrierung nicht klebrig Kann vernäht oder mit Pins fixiert werden 3 Jahre Haltbarkeitsdauer Kann bei Zimmertemperatur gelagert werden Herstellungsprozess von Argonaut® – eine native Perikard-Membran Mehrstufiges Aufreinigungsverfahren Perikard von deutschen Schweinen* Lyophilisierung (Gefriertrocknung) Verpackung / Ethylenoxid- Sterilisation Steriles Produkt (3 Jahre) * Tiere, die für die Lebensmittelindustrie vorgesehen und nach internationalen Standards zertifiziert sind. REM-Aufnahme von Argonaut® bei 1000-facher Vergrößerung.
Synthetische PTFE-Membran PermaPro® Biomaterialien Produktneuheiten 2021 | 7 PermaPro® ist eine außergewöhnlich dünne, nicht resorbierbare und biokompatible Membran. Sie besteht aus biologisch inertem, hochdichtem Polytetrafluorethylen (PTFE), das eine effiziente Barriere gegen bakterielle und zelluläre Penetration bildet und daher bei bestimmten Indikationen für Verfahren mit offener Einheilung eingesetzt werden kann. REM-Aufnahme von PermaPro® bei 30-facher Vergrößerung Offene Einheilung möglich10, 11 Zu den Anwendungen gehören: Alveolen- und Kieferkammerhalt (offene Einheilung) Horizontale/vertikale Kammaugmentation Fenestrations- und Dehiszenzdefekte Intraossäre Defekte (1- bis 3-wandig) Eigenschaften der PermaPro® Höhere Formstabilität im Vergleich zu handelsüblichen Kollagenmembranen Augmentation außerhalb der Kieferkammkontur Synthetisches Material – keine religiösen oder ernährungs- bezogenen Konflikte Offene Einheilung, Exposition – Situationen, in denen ein primärer Wundverschluss nicht gewünscht ist (indikationsabhängig) Produktmerkmale 100 % synthetische PTFE-Barrieremembran Ultradünn (ca. 0.08 mm) Aufgrund der dichten Struktur undurchlässig für Bakterien Einfach zu entfernen – wegen des nur geringen Einwachsens von Gewebe in die Oberflächenstruktur Kein primärer Wund-/Weichgewebeverschluss erforderlich (indikationsabhängig)10, 11 Einfaches Wiederauffinden dank der blauen Farbe Abgerundete Kanten für minimales Gewebetrauma Einfache Befestigung mit Nähten oder Fixationspins
Produktübersicht Knochenersatzmaterialien CeraOss® (bovines Knochenersatzmaterial) Art.-Nr. Volumen Partikelgröße Preis (inkl. MwSt.) BM1011.1005 0.5 cm3 500–1000 µm 69,– € BM1011.1010 1.0 cm3 500–1000 µm 92,– € BM1011.1020 2.0 cm3 500–1000 µm 144,– € BM1011.1050 5.0 cm3 500–1000 µm 288,– € BM1012.1005 0.5 cm3 1000–2000 µm 69,– € BM1012.1010 1.0 cm3 1000–2000 µm 82,– € BM1012.1020 2.0 cm3 1000–2000 µm 108,– € BM1012.1050 5.0 cm3 1000–2000 µm 240,– € SynMax® (synthetisches Knochenersatzmaterial) Art.-Nr. Volumen Partikelgröße Preis (inkl. MwSt.) BM1013.1005 0.5 cm3 500–1000 µm 60,– € BM1013.1010 1.0 cm3 500–1000 µm 76,– € BM1014.1005 0.5 cm3 800–1500 µm 60,– € BM1014.1020 2.0 cm3 800–1500 µm 96,– € 8| Biomaterialien Produktneuheiten 2021
Biomaterialien Produktneuheiten 2021 | 9 15 x 20 mm 30 x 40 mm 20 x 30 mm Barrieremembranen Argonaut® (porcine Kollagenmembran) Art.-Nr. Produktgröße Preis (inkl. MwSt.) BM2004.1520 15 x 20 mm 114,– € BM2004.2030 20 x 30 mm 146,– € BM2004.3040 30 x 40 mm 227,– € PermaPro® (synthetische PTFE-Membran) Art.-Nr. Produktgröße Preis (inkl. MwSt.) BM2005.1520 15 x 20 mm 62,– € BM2005.2030 20 x 30 mm 87,– € BM2005.3040 30 x 40 mm 125,– € 15 x 20 mm 20 x 30 mm 30 x 40 mm
Bestell- und Lieferinformationen 10| Biomaterialien Produktneuheiten 2021 Zustelladresse Die Rechnung geht an Sie, die Lieferung an die von Ihnen gewünschte Adresse. Umtausch und Rückgabe Biomaterialien sind von Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen. Preise Alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Allgemeine Geschäftsbedingungen Unsere Leistungen und Lieferungen erfolgen ausschließlich auf Grundlage der unter www.alltecdental.at abrufbaren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Auf Wunsch übersenden wir Ihnen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Sie gelten auch für alle künftigen Geschäfte, soweit es sich um solche gleicher Art handelt. Alltec Dental Kunden-Service Telefon +43 5572 372341 Fax +43 5572 372341-404 Alltec Dental eShop Bestellen Sie bequem unter eshop.alltecdental.at Sie entscheiden, wie schnell wir liefern Normalzustellung Montag–Donnerstag Bestelleingang bis 15.00 Uhr Zustellung 1–2 Werktage Freitag Bestelleingang bis 13.00 Uhr Zustellung 1–2 Werktage Versandkosten € 5,– (inkl. gesetzl. MwSt.) Expresszustellung Montag–Donnerstag Bestelleingang bis 16.30 Uhr Zustellung am folgenden Arbeitstag bis 13.00 Uhr Freitag Bestelleingang bis 13.00 Uhr Zustellung Montag bis 13.00 Uhr Versandkosten € 10,– (inkl. gesetzl. MwSt.)
Wissenschaft Die Zellen treffen die Entscheidung. Die Funktionalität und Therapiesicherheit eines Biomaterials ergeben sich aus seiner optimalen biologischen Interaktion mit dem Gewebe. Die Forschungen des Tissue Engineerings führen insbesondere bei der Nanotopografie zu Verbesserungen der Biomaterialien. Es sind zahlreiche unterschiedliche Biomaterialien verfügbar – einige natürlichen, andere synthetischen Ursprungs. Bei der Wahl eines Biomaterials kommen neben der Funktionalität verschiedene Faktoren ins Spiel. Aus biologischer Sicht sollte das ideale Biomaterial die Bildung eines stabilen Blutkoagulums fördern. Es sollte funktional und biokompatibel sein und den Heilungsprozess begünstigen. Autogener Knochen ist weiterhin der Goldstandard bei augmentativen Maßnahmen. Er ist jedoch mit höheren Kosten und längerer Behandlungszeit verbunden und erfordert zudem oft einen zusätzlichen operativen Eingriff, was eine erhöhte Morbidität an der Entnahmestelle nach sich ziehen kann. Dies muss bei Augmentationsverfahren berücksichtigt werden. Daher ist die Möglichkeit zur Reduktion potenzieller Komplikationen ein wichtiger Faktor. Für den Kliniker ist die einfache Handhabung der Materialien vorteilhaft. Eine ganze Reihe chemischer, physikalischer und mechanischer Eigenschaften sind wichtige Merkmale eines Knochenersatzmaterials. Vergleichende Studien haben gezeigt, dass verschiedene Biomaterialien sicher eingesetzt werden können.12 Die Bedürfnisse und die Präferenz des behandelnden Zahnarztes spielen eine ebenso wichtige Rolle wie Indikationen, Patientenansprüche sowie Zeit und Kosten. Am Ende muss die Wahl des geeigneten Biomaterials mit dem Wissen sowohl um seine Eigenschaften als auch um das klinische Ergebnis getroffen werden. Das ultimative Ziel sind vorhersagbare Ergebnisse und der klinische Erfolg. Fazit: Die Knochen- und Weichgewebestrukturen sind nicht einfach zu kopieren. Bei der Wahl eines Knochenersatzmaterials ist daher abzuwägen, wie das implantierte Material mit den umgebenden Geweben interagiert.13 Die Zellen treffen die Entscheidung. patient28PRO Eine gute Garantie umfasst auch Biomaterialien. patient28PRO ist eine umfassende, team- und patientenorientierte Garantie, die im Falle eines Implantatverlustes maximale Sicherheit bietet – über eine attraktive Laufzeit von 5 Jahren. Bei lückenloser Verwendung von original Camlog Produkten sind auch ausgewählte Biomaterialien – Knochenaugmentationsma- terialien – über patient28PRO mit abgedeckt. Voraussetzung ist, dass bei der Erst-OP bereits Biomaterialien von BioHorizons Camlog verwendet wurden. Greift bei Implantatverlust durch Nicht-Osseointegration (NOII) und im seltenen Fall eines Implantatbruches Sofortimplantationen und Sofortversorgungen eingeschlossen Neuversorgung mit allen Implantaten von Camlog und BioHorizons als Hersteller inklusive prothetischer Komponenten und Hilfsteile Bereitstellung von BioHorizons Camlog Knochenaugmenta- tionsmaterialien (Knochenersatzmaterialien und Membranen), sofern diese bei der Erst-OP verwendet wurden Prothetische Neuversorgung wahlweise über DEDICAM® inklusive Services und Dienstleistungen 5 Jahre Schutz ab dem ersten Tag der Implantation Einzelfallprüfung nur hinsichtlich der Originalität und der Zweckbestimmung der Produkte Beim Kauf der Implantate inkludiert – keine Zusatzkosten Die Garantiebedingungen und weitere Informationen finden Sie unter www.alltecdental.at/patient28pro Gut zu wissen – im Falle eines Falles hilft patient28PRO Biomaterialien Produktneuheiten 2021 | 11
Literatur und Verweise Gültigkeit: Mit ihrer Veröffentlichung setzt die vorliegende Dokumentation alle früheren Versionen außer Kraft. Verfügbarkeit: BioHorizons ist bestrebt, seine Produkte stetig zu verbessern und behält sich daher das Recht vor, jederzeit Spezifikationen zu verbessern oder abzuändern sowie Produkte auslaufen zu lassen. 12| Biomaterialien Produktneuheiten 2021 1 Riachi et al. International journal of dentistry, Vol. 2012, p. 737262. 2 Lorean et al. Int J Oral Maxillofac Implants 29 (3), 705-708. May-Jun 2014. 3 Tawil et al. Int J Oral Maxillofac Implants. 2016 Jul-Aug;31(4):827-34. 4 Binderman et al. Haim Tal, IntechOpen. April 4th 2012. 5 Jelusic et al. Clin Oral Implants Res. 2017 Oct;28(10):e175-e183. 6 Lorenz et al. Int J Implant Dent. 2017 Sep 5;3(1):41. 7 Rothamel et al. 2012. Int J Oral Maxillofac Implants 27(1):146-54. 8 Barbeck et al. 2015. J Oral Implantol. 41(6):e267-81. 9 Kloss et al. 2018. Clin Oral Impl Res. 29:1163–1175. 10 Zafiropoulos et al. Medicina (Kaunas). 2020 Apr 28;56(5):216. 11 Papi et al. Antibiotics (Basel). 2020 Mar 3;9(3):110. 12 Data on file, Debbie Yuen et al.: Prediction of in vivo stability of a resorbable, reconstituted type I collagen membrane by in vitro methods. World Biomaterials Congress Transactions, Sixth World Biomaterials Congress Transactions. Collagen Matrix Inc., Franklin Lakes, NJ 07417 USA. 13 Scott J. Roberts et al.: The combined bone forming capacity of human periosteal derived cells and calcium phosphates. Biomaterials 32, 2011; 4393–4405.
Region Deutschland, Österreich, Schweiz Vertriebsgesellschaften Die Kontaktdaten der Vertriebspartner in den 90 Vertriebsländern finden Sie unter www.biohorizons.com Distributor Alltec Dental GmbH | Schwefel 93 | 6850 Dornbirn | Österreich info@alltecdental.at | www.alltecdental.at Kundenservice Telefon +43 5572 372341 | Fax +43 5572 372341-404 | eshop.alltecdental.at Headquarters CAMLOG Biotechnologies GmbH | Margarethenstr. 38 | 4053 Basel | Schweiz Telefon +41 61 565 41 00 | Fax +41 61 565 41 01 | info@camlog.com | www.biohorizonscamlog.com CeraOss®, SynMax®, Argonaut® und PermaPro® werden von der botiss biomaterials GmbH hergestellt. CeraOss®, SynMax®, Argonaut® und PermaPro® sind eingetragene Marken der CAMLOG Biotechnologies GmbH. BioHorizons® ist eine eingetragene Marke von BioHorizons. Sie sind aber unter Umständen nicht in allen Märkten eingetragen. Produkte von BioHorizons sind gemäß Medizinprodukte-Richtlinie 93/42/EEC und Richtlinie 2007/47/EC zu menschlichen Geweben und Zellen für den Verkauf in der Europäischen Union zugelassen. Wir sind gemäß ISO 13485:2016 registriert, dem internationalen Qualitätsmanagementsystem-Standard für Medizinprodukte, mit dem unsere Produktlizenzen bei Health Canada und in anderen Märkten weltweit verwaltet werden. Originalsprache: Englisch. ©BioHorizons. Alle Rechte vorbehalten. Nicht alle in der vorliegenden Publikation präsentierten oder beschriebenen Produkte sind in allen Ländern erhältlich. Änderung vorbehalten · M-0473-CAT-DE-AT-CLAT-00-102021 Kundennummer:
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw