Arbeitsanleitung ROOT-LINE 2
27 CAMLOG ® ROOT-LINE 2 IMPLANTAT Ankörnung der Kortikalis Der Rosenbohrer Ø2.3 mm dient zur Ankörnung der Kortikalis, wodurch das Ansetzen der später verwendeten Bohrer erleichtert wird. Die Kugel wird dabei bis zum Äquator eingesenkt. Empfohlene Drehzahl: 800 U/min. Pilotbohrung Mit dem Pilotbohrer, reduzierter Bund, werden Tiefe und Achse des Implan- tatlagers bestimmt. Die Tiefenmarkierungen auf dem Bohrer entsprechen den Implantatlängen 7, 9 , 11 und 13 mm. Die maximale Bohrtiefe beträgt 16 mm. Aus Sicherheitsgründen sollte ein Tiefenstopp entsprechend der ge- planten Implantatlänge verwendet werden. Empfohlene Drehzahl: 800 U/min. max. 800 U/min Pilotbohrer, reduzierter Bund, Ø 2.0 mm Rosenbohrer Ø 2.3 mm max. 800 U/min Wird keine Bohrschablone eingesetzt, können die Tiefenstopps nach den Markierungsbohrungen auf die Pilotbohrer aufgesetzt werden. Nach der Bohrung werden Tiefe und Ausrichtung des Implantatlagers mit dem Paral- lelisierungspfosten kontrolliert. Werden mehrere Implantate gesetzt, wird ein Parallelisierungspfosten in die erste Bohrung gesteckt, um danach die weiteren Implantatachsen auszurichten. Der Pilotbohrer wird parallel zum Parallelisierungspfosten ausgerichtet und aus zwei Richtungen (sagittal und transversal) optisch kontrolliert. Ankörnung der Kortikalis Pilotbohrung Tiefenmessung nach Pilotbohrung Parallelisierungspfosten SCREW-LINE* 16 mm 13 mm 11 mm 9 mm 7 mm 0 * auch für ROOT-LINE 2
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw