Arbeitsanleitung ROOT-LINE 2
31 CAMLOG ® ROOT-LINE 2 IMPLANTAT Formbohrung Nach der Vorbohrung werden zur definitiven Implantatbettgestaltung die Formbohrer in aufsteigendem Durchmesser benutzt. Durch die enge Durchmesserabstufung wird eine schonende Präparation des Knochens gewährleistet. Beispiel: Formbohrung Ø 4.3 mm Implantatbettkontrolle Implantatbettkontrolle Das Ergebnis des Sondierungsbefunds auf nicht vorhandenes Weichgewebe in der Implantatbohrung ist in der Patientendokumentation festzuhalten. Sollte eine Sondierung im Weichgewebe erfolgen, so handelt es sich um eine Fenestration des Bohrstollens in das benachbarte Gewebe. Implantatgewinde schneiden Alle CAMLOG ® ROOT-LINE 2 Implantate besitzen ein selbstschneidendes Gewinde mit einer gestrahlt-geätzten Oberfläche (Promote ® ). Bei Knochen- qualitäten 1 und 2 (Lekholm & Zarb, 1985) wird die Verwendung eines Ge- windeschneiders empfohlen. Die maximale Drehzahl darf 15 U/min beim maschinellen Gewindeschnei- den nicht überschreiten. Wir empfehlen manuelles Gewindeschneiden. Gewindeschneider ROOT-LINE 2, mit Sechskant, max. 15 U/min Ø 3.3 mm Ø 3.8 mm Ø 4.3 mm Ø 5.0 mm Ø 6.0 mm
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw