Arbeitsanleitung ROOT-LINE 2
40 CAMLOG ® ROOT-LINE 2 IMPLANTAT CAMLOG ® Einbringhilfe für schmale Lücken und Hülse zum Einsetzen der Einbringhilfe in das Schraubenimplantat Für die CAMLOG ® ROOT-LINE 2 Implantatdurchmesser Ø 3.3, 3.8 mm und 4.3 mm steht je eine durchmesserreduzierte CAMLOG ® Einbringhilfe, lang, zur manuellen Insertion in schmale Lücken zur Verfügung. Drei seitliche Markierungen korrespondieren mit den Nocken der Einbringhilfe und er möglichen so die bukkale Ausrichtung einer Nut des CAMLOG ® ROOT- LINE 2 Implantats. Nach der Entnahme aus der Primärverpackung (Blister) wird die farbkodierte durchmesserentsprechende Hülse zum Einsetzen der Einbringhilfe in das Schraubenimplantat über den enossalen Teil des Im- plantats geschoben. Die Hülse wird in Höhe der Implantatschulter spann- zangenartig zusammengedrückt, der Handgriff wird abgezogen. HINWEIS Um das Implantat sicher und fest in der Hülse halten zu können, emp- fehlen wir die Hülse mit einer Arterienklemme zusammenzudrücken. Anschließend kann der Handgriff abgezogen, die Halteschraube des Einbringpfostens mit einem Schraubendreher, Inbus, gelöst und der Ein- bringpfosten entfernt werden. Wichtiger Hinweis Vor der Umsetzung müssen die Arterienklemme, die CAMLOG ® Ein- bringhilfe und die Hülse sterilisiert werden. Zubehör Aufsetzen der Hülse Hülse mit Arterienklemme zusammendrücken und Handgriff abziehen Lösen der Halteschraube Entfernen des CAMLOG ® Einbringpfostens CAMLOG ® Einbringhilfe, lang, Ø 3.3 mm, Ø 3.8 mm und Ø 4.3 mm Hülse zum Einsetzen der Einbring- hilfe in das Schraubenimplantat, Ø 3.3 mm, Ø 3.8 mm und Ø 4.3 mm Chirurgisches Vorgehen
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw