Arbeitsanleitung ROOT-LINE 2

3 CAMLOG ® ROOT-LINE 2 IMPLANTAT CAMLOG ® ROOT-LINE 2 IMPLANTATE CAMLOG ® ROOT-LINE 2 Implantate, sind enossale Implantate, erhältlich in verschiedenen Durchmessern und Längen. Sie werden chirurgisch in den Knochen des Ober- und/oder Unterkiefers gesetzt zur Verankerung von funktionellen und ästhetischen oralen Rehabilitationen bei teilbezahnten- und zahnlosen Patienten. Die prothetische Versorgung erfolgt mit Einzel- kronen, Brücken oder Totalprothesen, die durch entsprechende Elemente mit den Implantaten verbunden werden. CAMLOG ® ROOT-LINE 2 Implantate stellen in ihrer Geometrie wurzelför- mige Schraubenimplantate dar. Die äussere Oberfläche der Implantate ist gestrahlt und säuregeätzt (Promote ® Oberflächenstruktur). Die Implantate sind mit Promote ® plus-Oberfläche erhältlich. Die Implantatschulter ist ma- schiniert. Die Geometrie des Implantatkörpers ermöglicht durch Selbstzen- trierung ein einfaches Inserieren. Zur Vorbereitung des Implantatbetts für CAMLOG ® ROOT-LINE 2 Im- plantate werden spezifische CAMLOG ® ROOT-LINE 2 Formbohrer und Gewindeschneider verwendet. ANWENDUNGSBEREICHE CAMLOG ® ROOT-LINE 2 Implantate können als Sofort- oder verzögertes Sofortimplantat im Knochen des Ober- oder Unterkiefers verwendet werden. Beim einzeitigen chirurgischen Vorgehen können die Implantate sofort belastet werden, falls eine gute Primärstabilität erzielt wurde und die funk- tionale Belastung angemessen ist. Für die prothetische Versorgung mit Kronen-, Brücken- und Vollprothesen werden CAMLOG ® Abutments und Aufbauten verwendet. Für CAMLOG ® Implantate mit einem Durchmesser von Ø 3.3 mm gelten folgende zusätzliche spezifische Indikationen: Diese Implantate sind eine Alternative bei beschränkter Kieferkamm- breite von 5–6 mm. Aufgrund der geringeren mechanischen Festigkeit, verglichen mit den Implantaten größerer Durchmesser, dürfen sie nur wie folgt angewendet werden: • Einzeln nur zum Ersatz von Incisivi im Unterkiefer und/oder lateralen Incisivi im Oberkiefer. • Bei einer Stegverblockung von mindestens vier Implantaten mit Ø 3.3 mm ohne distale Verlängerungen können zahnlose Kiefer prothetisch versorgt werden. • Im teilbezahnten Kiefer eignen sich Implantate mit Ø 3.3 mm in Kombination mit Implantaten größerer Durchmesser bei verblockten Suprastrukturen. Voraussetzung ist jedoch, dass die begrenzte Festigkeit der Implantate mit Ø 3.3 mm berücksichtigt wird. • Bei Verwendung von Kugelaufbauten in Verbindung mit Ø 3,3 mm Implantaten muss eine zu starke mechanische Belastung der Implantate vermieden werden. Die Einheilzeit für Implantate mit Ø 3.3 mm beträgt mindestens 12 Wo­ chen. Kontraindikationen: CAMLOG ® Implantate mit einem Durchmesser von Ø 3.3 mm Diese Implantate sind nicht für Einzelzahnversorgungen von zentralen Incisivi im Oberkiefer sowie Canini, Prämolaren und Molaren im Unter- und Oberkiefer geeignet. Doppelkronenkonstruktionen sind auf diesen Implantaten nicht zulässig. Bei Implantatdivergenzen größer als 10° pro Implantat ist der Einsatz von Locator ® Aufbauten kontraindiziert. CAMLOG ® Implantate mit einem Durchmesser von Ø 3.8 mm Diese Implantate dürfen im Molarenbereich nicht mit abgewinkelten Abutments verwendet werden. CAMLOG ® ROOT-LINE 2 Implantat Promote ® plus Einleitung

RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw