Arbeitsanleitung ROOT-LINE 2
63 CAMLOG ® ROOT-LINE 2 IMPLANTAT Provisorische Krone / Brücke, chair-side Das Provisorische Abutment wird mit dem Implantat verschraubt und die provisorische Krone / Brücke (Stripkrone) mit entsprechendem Acrylmate- rial auf dem Provisorischen Abutment befestigt. Um Einfliessen von Acryl- material in den Schraubenkanal zu vermeiden, kann dieser vorher mit Wachs verschlossen werden. Provisorische Krone / Brücke, lab-side Wahlweise kann die provisorische Versorgung auch imDentallabor auf dem Arbeitsmodell hergestellt werden, entsprechend den Verfahren zur Herstel- lung von Provisorien analog der herkömmlichen Kronen- und Brücken technik. Eingliederung des Provisoriums Die Innenkonfiguration des Implantats wird vor der Eingliederung des Pro- visorischen Abutments gründlich gereinigt und getrocknet. Das Provisorische Abutment wird in das Implantat gesteckt und gedreht, bis die Nocken in die Nuten des Implantats einrasten. Nach handfestem Anziehen der Abutment- schraube mit einem Schraubendreher, Inbus, wird der Schraubenkanal mit einem leicht wiederentfernbaren festen Material verschlossen. Kein Komposit verwenden, da dies zum Entfernen der Schraube ausgebohrt werden muss. Zu beachten ist, dass der Schraubenkanal nicht überfüllt wird, die Oberfläche muss konkav gestaltet sein. Die provisorische Krone bzw. Brücke wird nun mit provisorischem Zement auf dem individualisierten Provisorischen Abutment befestigt. Zementüber- schüsse müssen vollständig entfernt werden. Hinweis Die Einschubrichtungen der Brückenpfeiler, vorgegeben durch die Implantatachsenrichtungen, stimmen selten überein. Aus diesemGrund dürfen Brückenkonstruktionen nicht einteilig (fest verbunden) mit dem Provisorischen Abutment gefertigt werden. Die Provisorischen Abut- ments werden deshalb zuerst auf den Implantaten verschraubt, anschliessend wird die provisorische Brücke fixiert (Passive-Fit). Individualisiertes Provisorisches Abutment auf dem Arbeitsmodell
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw