Sonderdruck logo 36, Dr. F. Steidl

logo 36 • das CAMLOG Partner-Magazin • September 2015 7 PRAXISFALL Abb. 15: Das Modell mit den aufgeschraubten Titankappen wurde gescannt... Abb. 22: Unter Einhaltung des minimalinvasiven Guide- Protokolls wurde das Implantatlager in regio 22 aufbereitet. Abb. 23: Das CAMLOG ® SCREW-LINE Implantat Ø 4.3 mm L 13 mm wurde durch die Hülse bis zum Tiefenanschlag inseriert. Abb. 21: Die Guide-Schablone wurde über den Restzahnbestand lagestabil fixiert. Abb. 16: ... und mit dem vorher gescannten Set-up gematcht. Abb. 17: Das Sofortprovisorium wurde aus hochleistungsfähigem PMMA gefräst und die Bereiche um die Titankappen großzügig freigeschliffen. Abb. 25: Nach dem Aufbereiten der Implantatlager wurden die folgenden drei Implantate vollgeführt inseriert. Abb. 29: Die Abbildung zeigt die annähernd parallel ausgerichteten Schraubenzugangskanäle der prothetischen Versorgung über die abgewinkelten Stegaufbauten. Abb. 30: Die Lappenbildung erfolgte nach einer krestalen Inzision, wobei ein Mittelsteg um die Papilla Incisiva erhalten wurde. Abb. 26: Die paradontal geschädigten, nichterhaltungsfähigen Frontzähne wurden nach dem Entfernen der Schablone extrahiert. Abb. 27: Der 17° abgewinkelte Stegaufbau wurde mithilfe des Einbringhandles in der exakten Ausrichtung in das Implantat gesetzt.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw