Sonderdruck logo 30, Dr. Karl-Ludwig Ackermann

logo 30 • das CAMLOG Partner-Magazin • Juli 2013 6 Praxisfall Abb. 36: Die Aussparungen für die Locator ® Abutments werden mit selbst polymerisieren- dem Kunststoff befüllt und über die Matrizen gesetzt. Abb. 39: Die Unterkieferprothese von basal mit blauen Locator ® Retentionseinsätzen für leichte Abnahme des Zahnersatzes aus dem Mund. Abb. 37: Die Wachseinprobe. Abb. 40: Die eingeschraubten Locator ® Aufbauten am Tage der Eingliederung der Versorgung. Die Locatoren in regio 44, 42 sind GH 4 in regio 32, 34 GH5 … Abb. 38: Die eingearbeiteten Locator ® Gehäuse in der Metallverstärkung. Abb. 41: … die eingegliederten Prothesen von frontal … Abb. 30: Das Meistermodell mit den auf die Implantatbasis gesteckten Multifunktions- kappen, … Abb. 31: … nach Abnahme der Kappen, … Abb. 32: … nach Herausschrauben der vormontierten Implantatbasen … Abb. 33: … und nach Aufschrauben der Locator ® Aufbauten. Abb. 34: Die in Remanium gegossene Metallverstärkung. Abb. 35: Zum Verkleben der Locator ® Gehäuse im Mund werden die Unterschnitte mit den weißen Locator ® Ausblock- ringen abgedichtet.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw