Sonderdruck logo 30, Dr. Karl-Ludwig Ackermann
logo 30 • das CAMLOG Partner-Magazin • Juli 2013 8 Praxisfall Dr. Karl-Ludwig Ackermann ist Fachzahnarzt für Oralchirurgie und seit 1980 auf dem Gebiet der oromaxillofazialen Implan- tologie tätig. Er ist anerkannter Spezialist für Parodontologie der EDA (European Dental As- sociation) und in Gemeinschaftspraxis mit Dr. Axel Kirsch tätig. Dr. Ackermann ist Mitglied des Vorstandes der DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie) und der DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheil- kunde), Lehrbeauftragter der APW (Akademie Praxis und Wissenschaft) und der Steinbeis- Hochschule Berlin (für Implantatprothetik und Ästhetische Zahnheilkunde) und Gastprofessor der Nippon Dental University Niigata. Autoren Knochenniveau empfohlen. Entspre- chend unterscheidet sich die protheti- sche und zahntechnische Handhabung des Systems vor allem im Vergleich zum CAMLOG ® Implantatsystem mit seiner vertrauten Nocken-Nut-Verbindung. Die- se bietet bei komplexen Versorgungen oder schwierigen Weichgewebsverhält- nissen große Vorteile. Für standardisierte prothetische Behandlungskonzepte wie eine Locator ® Versorgung, aber auch für Einzelzahnrekonstruktionen in Verbindung mit digitalen Prozesswegen, zum Beispiel mit DEDICAM, der CAD/CAM-Prothe- tik von CAMLOG, ist die iSy Implantat- Abutment-Verbindung mit ihrem einfache- ren „Innenleben“ ausreichend präzise und gut anwendbar. Das iSy Gesamtkonzept reduziert Kosten für den Patienten, was im vorliegenden Fall die Behandlung erst ermöglichte. Dies ist für uns der zentrale Aspekt in der Indikationsstellung für das iSy Implantatsystem. Fazit Das Fallbeispiel zeigt, wie Patienten mit schlecht sitzenden schleimhautgetrage- nen Totalprothesen mithilfe von Implan- taten erfolgreich und dabei kostengünstig rehabilitiert werden können. Wegen des begrenzten Budgets der Patientin stellt die gewählte Versorgung mithilfe des neuen iSy Implantatsystems eine optimale Lö- sung dar. ZTM Christine Hammerl-Riempp ist seit 2001 als Zahntechnikermeisterin in der ZIF Innovationsschmiede (Dentaltechnik Dr. Kirsch GmbH) beschäftigt. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind: 3D-Implantatplanung, Implantat- prothetik, CAD/CAM-Technik, vollkeramische Restaurationen. ZTM Gerhard Neuendorff ist Leiter der ZIF Innovationsschmiede (Dental- technik Dr. Kirsch GmbH) in Filderstadt. Er hat die Entwicklung des CAMLOG ® Implantatsys- tems im Bereich Zahntechnik entscheidend ge- prägt. Gerhard Neuendorff ist anerkannter Experte auf den Gebieten präprothetische Pla- nung, Implantatprothetik, Titanverarbeitung, Galvanotechnik und vollkeramische Restaurati- onstechniken. Kontaktdaten Gemeinschaftspraxis Dres. Kirsch & Ackermann Talstraße 23 70794 Filderstadt Sekretariat Dr. Ackermann Tel.: 0711 7088166 E-Mail: kl.ackermann@kirschackermann.de ZIF Innovationsschmiede Dentaltechnik Dr. Kisch GmbH Talstraße 23 70794 Filderstadt
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw