Sonderdruck, Dr. Ackermann K-L et al.
www.teamwork-media.de © 11. Jahrgang, 4/2008 teamwork 17 Im Fokus Fall 4: Zahnloser Unterkiefer Konzept: Locator Verankerungssystem Eine alternative Behandlungsoption für den zahn- losen, stark atrophierten Unterkiefer stellt die Ver- sorgung mit dem Locator Verankerungssystem dar. Dabei handelt es sich um ein Retentionssystem für die implantatretinierte schleimhautgetragene Total- prothese. Es werden präfabrizierte Verankerungs- elemente (Locator) verwendet, die eine selbstaus- richtende Funktion beinhalten. Im Vergleich zu an- deren Verankerungselementen können relativ große Implantatachsdivergenzen ausgeglichen werden. Die zur Anwendung kommenden Locator Retentions- einsätze unterscheiden sich im Wesentlichen durch die wählbare Abzugskraft auf dem Locator Aufbau. Grundsätzlich wird auch bei diesem Veranke- rungssystem für die Erstellung des herausnehmba- ren Zahnersatzes in identischer Weise verfahren, wie unter Fall 3 beschrieben. Das heißt, ein Back- ward Planning erfolgt weniger zur Festlegung der Implantatposition als vielmehr zur Gestaltung der Ober- und Unterkieferprothese (Abb. 64 bis 77). Abb. 64 bis 65 Das klinische und radio- logische sowie weichteil- physiognomische Aus- gangsbild verdeutlicht die enormen Struktur- veränderungen nach Zahnverlust, langer Zahnlosigkeit und ungünstiger Funktion des tegumental getragenen Vollprothesenersatzes. Eine Stabilisierung insbe- sondere einer Unterkie- ferprothese ohne implantatretinierte Ver- ankerungen ist nicht mehr möglich Abb. 66 Aufgrund anatomischer Besonderheiten (schmale Kieferbasis) erfolgte die Implantation von vier Camlog Root-Line Implantaten im interforaminalen Bereich. Der operative Zugang kann vorteilhafterweise durch einen bilateralen Mukosa-Spaltlappen erfolgen. Das Periost wird knochenseitig belassen, die Implantate transperiostal platziert und so eine forcierte Resorption vermieden Abb. 67 Hier sind bereits die vier Locator Aufbauten (Gingivahöhe 1 mm) in den Implantaten verschraubt. Die klinische Situation bestimmt die Aus- wahl der Locator Aufbauhöhe. Je tiefer die Implantatschulter unter der Schleimhaut positioniert ist, desto größer muss die Locator Aufbauhöhe bestimmt und ausgewählt werden 65 64
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw