Sonderdruck, Bahle R.
müssten alles komplett neu erarbeiten. Daher ist es wichtig, die Kieferrelation mittels Gesichtsbogen vor dem Behandlungsbeginn zu bestimmen. Über die reproduzierbare Zentrik kann nun der Ge- genkiefer einartikuliert werden (Abb. 42 und 43). Ist dieser Schritt getan, kann es an die Herstellung der eigentlichen prothetischen Versorgung gehen. Hier- für können wir auf all unsere Silikonschlüssel zu- rückgreifen, die sich nun auf die neue Situation (Im- plantatmodell) übertragen lassen. Wie diese Übertragung konkret vonstattengeht, er- fahren Sie in der nächsten Ausgabe. Wird fortgesetzt … 10 dent al dialog ue 9. JAHRGANG 2008 © Abb. 37 bis 39 Erneut kommt uns unser geteilter Silikonkonter zugute, denn dieser erlaubt es uns, die neue Modellsituation über den Gaumenstempel lage- richtig in den Artikulator zu übertragen Produktliste Indikation Abformmaterial Artikulatorsystem Fieberglasmatten Implantatsystem Knetsilikon Modellgips Modellierwachs Prothesenzähne Prothesenkunststoff Zahnfleischmaske Zentrikmaterial Name Impregum Artex Targis Vectris Screw-Line Platinum 85 Alpenrock Hardy Creapearl Futura Gen GumQuick Beauty Pink Wachsplatte Kerr-Compound-Masse Hersteller/Vertrieb 3M Espe Amann Girrbach Ivoclar Vivadent Camlog Zhermack Amann Girrbach Gebdi Creation Willi Geller/ Amann Girrbach Schütz Dental Dreve KerrHawe dd T E C H N I K 37 38 39 Abb. 35 und 36 Hiernach wird offen abgeformt. Es hat sich be- währt, dass der Be- handler vor der Ab- formung die Per- forationen im Löffel mit Plattenwachs schließt, sodass lediglich die Im- plantatschrauben frei bleiben 35 36
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw