Sonderdruck, Bahle R.
© 9. JAHRGANG 2008 dent al dialog ue 13 Abb. 45 bis 48 Um die Informatio- nen der Außen- kontur auf das Implantatmodell übertragen zu kön- nen, stellen wir mit- hilfe der zuvor ge- nannten Silikon- schlüssel einen Prototypen aus rosa Plattenwachs her. Dabei dient uns der Gaumenstempel zur Übertragung der erarbeiteten Daten auf das neue Implantatmodell Abb. 49 und 50 Die äußeren Dimensionen des Prototyps übertra- gen wir mit einem Filzstift auf das Im- plantatmodell, um letztendlich die Basalflächen so gestalten zu kön- nen, dass sie gut zu reinigen sind und die Phonetik nicht beeinträchtigt wird 45 46 47 48 T E C H N I K dd 49 50 Abb. 44 Da wir zu Beginn der zahntech- nischen Versorgung die Konturen der alten Prothe- se in drei Phasen mit Knetsilikon abgeformt haben, können wir bei jedem weiteren Planungs- und Her- stellungsschritt auf einen Gaumen- schlüssel, ein Vestibulärschild und einen Inzi- salkonter zu- rückgreifen
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw