Sonderdruck, Bahle R.
T E C H N I K dd © 9. JAHRGANG 2008 dent al dialog ue 37 Abb. 150 und 151 Die Natur ist, ähnlich dem Menschen, ein sensibles System. Wenn wir Flüsse begradigen, sucht sich dieser ir- gendwann neue Wege um die aufgezwängte Richtung zu verlassen. An bestimmten Punkten vereinigen sich die kleinen Bäche dann zu einem reißenden Strom, der das Umland überflutet. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wird man sich leidlich bewusst, dass man Fehler begangen hat Abb. 152 Wir müssen daher die Motorik des Menschen kennen – das komplexe Gesamtsystem „Mensch” verste- hen lernen. So wie wir bei einem Laborausflug unse- rer Motorik in ei- nem Kletterpark auf den Grund ge- gangen sind Schwäbisches Konzept Die Schwaben behaupten von sich, sie könnten alles außer Hochdeutsch. Das möchte ich bezogen auf un- seren Beruf so nicht bestätigen, denn es gibt genug Zahntechniker im Bundesgebiet, die mit viel Ideen- reichtum und exelenten Arbeiten aufwarten können. Danksagung Mein Dank gilt dem Implantatzentrum Dres. Masur , Kraus , Märkle in Bad Wörishofen, Unterschleißheim und Kochel. Durch die intensive Zusammenarbeit bei solch großen Fällen steigt die Lernkurve ständig an und wir haben großen Spaß dabei.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw