Sonderdruck, Bahle R.

6 dent al dialog ue 9. JAHRGANG 2008 © Abb. 12 und 13 Das abgesegnete Set-up wird nun erneut mit Silikon gefasst. Hierbei sollte weitsichtig vorgegangen werden – ein dreigeteilter Silkionschlüssel hat sich bestens bewährt Abb. 14 und 15 Die Schlüssel fassen die erarbeitete Außenkontur des Set-ups an strategisch günstigen, für spä- tere Arbeitsschritte hilfreichen Stellen. So erhält man ein Vestibulärschild, einen Gaumen- und einen Inzisal- konter. Alle drei lassen sich eindeutig miteinander verschlüsseln. Der Gaumenkonter spielt bei der Übertragung aller weiteren Modelle eine sehr wichtige Rolle dd T E C H N I K Abb. 16 bis 19 Mit diesem 3D-Puzzle geben wir dem Behandler eine Hilfestellung für sein weiteres Vorgehen 16 17 18 19

RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw