CAMLOG® Vario SR Prothetikkomponenten
CAMLOG ® VARIO SR PROTHETIKKOMPONENTEN EINLEITUNG Die moderne Implantatprothetik wird vom angestrebten Therapieziel aus rückwärts geplant („backward planning“). Dies gilt insbesondere für die präimplantologischen Augmentationsmaßnahmen zur Wiederherstellung ausreichender Knochenstrukturen, um Implantate in die prothetisch opti- male Position integrieren zu können. Funktion, Phonetik und Hygienefähigkeit erfordern eine prothetisch orien- tierte Implantatpositionierung und -dimensionierung, die auf der Basis des Wax-up/Set-up vom Zahntechniker definiert wird. Das prothetische Design und die notwendige(n) Implantatposition(en) und -achsenrichtung(en) wer- den in enger Abstimmung zwischen Behandler und Zahntechniker geplant. Dies setzt voraus, dass beide über die therapeutischen Möglichkeiten infor- miert sind. Lassen sich Implantatpositionen (Implantate annähernd an den ehemaligen Zahnpositionen) für einen festsitzenden Zahnersatz aus funktioneller (Im- plantatbelastung, Kronenlänge), ästhetischer (Weichgewebestützung) und hygienischer Sicht nicht realisieren, so sollte ein herausnehmbarer Zahner- satz geplant werden. Weitergehende Informationen zur Planung der prothetischen Versorgung sind in der Arbeitsanleitung „Kronen- und Brückenversorgungen mit dem CAMLOG ® Implantatsystem“, Art.-Nr. J8000.0068, ersichtlich. PLANUNG DER PROTHETISCHEN VERSORGUNG
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw