

Planung der CAMLOG
®
Implantatposition
ARTIKULATORMONTAGE
Die Situationsmodelle für die implantatprothetische Planung werden, ana-
log der Perioprothetik, aus Superhartgips hergestellt und mittels arbiträrem
Gesichtsbogenregistrat und Zentrikbiss in einen adjustierbaren Artikulator
montiert.
BISSHÖHE
Ist eine Korrektur der Bisshöhe erforderlich, so muss diese vor der implan-
tatprothetischen Restauration mit einer Schienentherapie oder mit lang-
zeitprovisorischer Behandlung erfolgen.
KIEFERRELATION (TRANSVERSAL)
Die Kieferrelation hat Auswirkungen auf die Belastungsrichtung und somit
auf die Achsenrichtung der Implantate. Dies ist besonders bei Kreuzbisssi-
tuationen zu berücksichtigen.
KIEFERRELATION (SAGITTAL)
Die Kronen können bei einer Angle-Klasse-II-Verzahnung nicht exakt über
die Implantate gestellt werden, um die Weichteile zu stützen und den Zun-
genraum nicht einzuengen. In diesem Fall ist eher eine herausnehmbare
Prothetik indiziert.
PROTHETISCHE AUSGANGSSITUATION
Die prothetische Ausgangssituation beschreibt neben dem Zahnstatus und
der Kieferrelation den anatomischen Zustand der Hartgewebe, der intra-
und extraoralen Weichgewebe. Die Existenz bestehender funktioneller,
phonetischer und ästhetischer Einschränkungen kann die Lebensqualität
des Patienten beeinflussen.