Gemeinschaftstagung der DGZMK (inkl. DGMKG, DGI und MKG)
Camlog Workshop im Rahmen des 39. DGI-Kongresses
![[Translate to Deutsch:] [Translate to Deutsch:]](/fileadmin/_processed_/d/4/csm_10-30_DGI_Jahrestagung_Fickl_Hamma__cher_203564c8d2.png)
![[Translate to Deutsch:] [Translate to Deutsch:]](/fileadmin/_processed_/d/4/csm_10-30_DGI_Jahrestagung_Fickl_Hamma__cher_6f58d4929c.png)
Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier:
4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften | Deutscher Zahnärztetag – 30.10. – 01.11.2025 | Berlin
Workshop:
Datum: 30.10.2025, 10.00 - 13.00 Uhr
Referent: Dr. Christian Hammächer und Prof. Dr. Stefan Fickl
Titel: Wie lösen wir diesen Fall? – Behandlungskonzepte und Komplikationsmanagement in der ästhetischen Zone
Inhalt:
Neben einer optimal geplanten Implantatposition gehören ein adäquates Hart- und Weichgewebemanagement zu den wichtigsten Faktoren für ein voraussagbares ästhetisches Behandlungsergebnis. Welche Vorteile bietet dabei die Sofortimplantation mit einer möglichen Sofortversorgung? Welche Maßnahmen zur
„Ridge Preservation“ sind zu empfehlen? Welche Augmentationstechniken und Materialien bieten sich an? Was tun bei Weichgewebe-Dehiszenzen? Auch die anatomische Weichgewebeausformung mit dem richtigen Abutmentbeziehungsweise Gingivaformer-Design sind entscheidend.
Wie können digitale Arbeitsprozesse alle Beteiligten, Chirurg, Prothetiker und Zahntechniker, vorteilhaft unterstützen?
Profitieren Sie bei all diesen Fragen von den Erfahrungen zweier ausgewiesener Experten. Zudem verdeutlichen interaktive und
praxisnahe Falldiskussionen die Bedeutung individuell zugeschnittener Therapiekonzepte in der ästhetischen Zone.
Dieser Workshop findet im Rahmen des 39. DGI-Kongresses statt, der wiederum in den 4. Gemeinschaftskongress der
zahnmedizinischen Fachgesellschaften unter dem Dach der DGZMK und dem Deutschen Zahnärztetag integriert ist.


