CAMLOG SCREW-LINE – chirurgisches Vorgehen

27 CAMLOG ® SCREW-LINE IMPLANTAT B) Transparenter Blister mit Tyvek ® -Folie und Primäretikett: Der Blister mit der Tyvek ® -Folie stellt die Primärverpackung dar, deren Inhalt – Implantathalter mit Implantat und Verschlusschraube – steril ist. Zudem liegen dem Blister vier selbstklebende Patienten-Etiketten bei. Diese können z.B. für die Patientenakte, den Implantatpass, das Über- weiserschreiben oder für den Technikerauftrag verwendet werden. C) Implantathalter mit Implantat und Verschlussschraube: Durch das Implantathaltesystem sind das Implantat und die Verschluss­ schraube sicher in der Verpackung fixiert. Mit dem Implantathalter kön­ nen sowohl das Implantat, als auch die Verschlussschraube durch einen einfachen Klickmechanismus entsichert und entnommen werden. Des Weiteren ist das Implantat im Implantathalter auch nach dem Entfernen der Primärverpackung eindeutig identifizierbar: a) Eine Seite des Implantathalters enthält Informationen, die den Im- plantattyp kennzeichnen. b) Der Implantatdurchmesser ist über die Farbcodierung des Einbring- pfostens und der Verschlussschraube identifizierbar. c) Eine auf der Unterseite des Implantathalters angebrachte Skala ermöglicht das Ablesen der Implantatlänge: die Position des Titan-Halteplättchens auf der Skala gibt die Implantatlänge 9, 11, 13 und 16 mm an. D) Gesteckte Einbringpfosten: Die Implantate werden mit einem dem Durchmesser entsprechend farb- codierten Einbringpfosten im Implantathalter gesichert. Die Einbring­ pfosten stecken im Implantat und können nach der Implantation ein­ fach, ohne ZuhilfenahmeweitererWerkzeuge, vom Implantat abgezogen werden. Ø 3.3 mm Ø 3.8 mm Ø 4.3 mm Ø 5.0 mm Ø 6.0 mm Information zum Implantattyp Skala zur Bestimmung der Implantatlänge

RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw