CONELOG Implantatsystem prothetische Versorgungen
34 CONELOG ® IMPLANTATSYSTEM PROTHETISCHE VERSORGUNGEN CONELOG ® PROVISORISCHE VERSORGUNG Das individuelle Kürzen und/oder Beschleifen des CONELOG ® Provisori- schen Abutments erfolgt extraoral, um eine Kontamination des umliegen- den Gewebes mit Schleifpartikeln zuvermeiden. Zur besseren Handhabung kann das Abutment dazu auf ein CONELOG ® Laborimplantat bzw. auf eine CONELOG ® Abutment-Aufnahme für den Universalhalter geschraubt wer- den. Um die CONELOG ® Abutmentschraube zu schonen, empfehlen wir die Ver- wendung einer dem Durchmesser entsprechenden CONELOG ® Labor- schraube. WICHTIGER HINWEIS Die CONELOG ® Laborschrauben dürfen nicht am Patienten verwendet werden! HERSTELLUNG EINER PROVISORISCHEN EINZELZAHNVERSORGUNG BEISPIEL CHAIR-SIDE Das CONELOG ® Provisorische Abutment wird in das CONELOG ® Implantat eingesteckt und gedreht, bis die Nocken in die Nuten des Implantats einras- ten. Danach wird die CONELOG ® Abutmentschraube in das CONELOG ® Pro- visorische Abutment eingesteckt und mit einem Schraubendreher, Inbus, handdosiert angezogen. Die vestibuläre Mitte und die gewünschte okklu- sale Höhe werden auf dem Abutment markiert. Einsetzen des CONELOG ® Provisorisches Abutment CONELOG ® Abutmentaufnahme mit Universalhalter CONELOG ® Laborschraube, Inbus, braun anodisiert CONELOG ® Schraubendesign ART.-NR. C4006.1601 C4006.2001 Implantat-Ø mm 3.3/3.8/4.3 5.0 Gewinde M 1.6 M 2.0
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw