CAMLOG® Vario SR Prothetikkomponenten
CAMLOG ® VARIO SR PROTHETIKKOMPONENTEN Zum Entfernen der Abformung wird die Halteschraube gelöst, ganz zurück- gezogen und danach der Abformlöffel entnommen. Die Abformkappe ver- bleibt in der Abformmasse. TIPP: Zur Vereinfachung des Arbeitsablaufs empfiehlt es sich, dem Labor das entsprechende Vario SR Analog mitzuliefern. ABFORMUNG MIT VARIO SR ABFORMKAPPE, GESCHLOSSENER LÖFFEL Vario SR Abformkappen, geschlossener Löffel, sind einteilig, reponierbar und werden direkt von Hand auf die CAMLOG ® Vario SR Abutments aufge- schraubt. Dabei greift ein internes Gewinde in das okklusale Gewinde des abgewinkelten CAMLOG ® Vario SR Abutments bzw. in das Kopfgewinde der CAMLOG ® Vario SR Abutmentschraube bei geraden Abutments ein. Für die geschlossene Abformmethode kann ein konfektionierter Abformlöffel verwendet werden. Die Vario SR Abformkappe, geschlossener Löffel, wird auf das Implantat ge- schraubt. Für die geschlossene Abformmethode kann ein konfektionierter Abformlöffel verwendet werden. Vor der Abformung wird der Löffel auf ex- akte Passung überprüft. Speziell bei straffer und dicker Gingiva empfehlen wir eine Röntgenkontrolle zur Überprüfung des korrekten Sitzes der Ab- formkappe vor der Abformung. Anschließend erfolgt die Abformung mit Silikon- oder Polyether- Abformmaterial. Nach Entfernung der Abformung verbleibt die Vario SR Abformkappe, ge- schlossener Löffel, auf dem Implantat. Die Abformkappe wird herausge- schraubt und mit der Abformung an das Labor gegeben. TIPP: Zur Vereinfachung des Arbeitsablaufs empfiehlt es sich, dem Labor das entsprechende Vario SR Analog mitzuliefern. 11.0 mm Vario SR Abformkappe, geschlossener Löffel, reponierbar
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw