Innovative Augmentationschirurgie – von der Indikation bis zur Umsetzung

[Translate to Deutsch:]
[Translate to Deutsch:]

Eine erfolgreiche Implantattherapie setzt voraus, dass Hart- und Weichgewebe funktionell und ästhetisch stabil aufgebaut werden. In diesem Workshop werden alle relevanten Aspekte der modernen Augmentationschirurgie praxisnah vermittelt: vom richtigen Zeitpunkt der Implantation über Socket Preservation
bis zu komplexen Block- und Schalentechniken.


Besonderes Augenmerk liegt auf der Anwendung neuer „biologisierter“ Materialien wie MinerOss® A, CeraOss® in Kombination mit Hyaluronsäure sowie der Integration von PRF. Auch aktuelle Optionen des Weichgewebeersatzes - etwa mit NovoMatrix® – werden vorgestellt. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in bewährte Strategien der lokalen und systemischen Schmerzkontrolle sowie in moderne Konzepte der Patientensedierung. Für eine sichere, patientenfreundliche und chirurgische Behandlung.

Der Kurs richtet sich an Zahnärztinnen und Zahnärzte aller Erfahrungsstufen, die ihr Spektrum in der chirurgischen Implantologie erweitern möchten. Von grund-
legenden Konzepten bis zu anspruchsvollen Techniken bietet das Programm Inhalte für Einsteiger ebenso wie für erfahrene Operateure. Profitieren Sie von einer einzigartigen Mischung aus fundiertem Wissen, klinisch erprobten Protokollen und praxisnahen Übungen und entwickeln Sie Ihr persönliches chirurgisches Können gezielt weiter.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Die Referenten
Camlog Veranstaltung Referent Univ.-Prof. Dr. Dr. Peer Kämmerer
Univ.-Prof. Dr. Dr. Peer Kämmerer
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
+49 7044 9445-600
education.de@camlog.com