Innovative Lösungen für die natürliche Knochenregeneration

[Translate to Deutsch:]
[Translate to Deutsch:]

Oftmals ist eine Augmentation des Kieferknochens und/oder des oralen Weichgewebes für eine langfristig ästhetische implantologische Versorgung unumgänglich. Dafür werden mittlerweile zahlreiche Biomaterialien mit verschieden-
en Eigenschaften angeboten. So wird eine patientenfreundliche Versorgung von Hart- und Weichgewebedefekten, möglichst ohne oder mit nur geringem Eigengewebe-
anteil ermöglicht. Doch wo liegen die

Möglichkeiten der Biomaterialien, wo die Limitationen? Was ist zu berücksichtigen, um vorhersagbare Ergebnisse zu erzielen? Welche aktuellen Innovationen gibt es bei der Knochen- und Geweberegenration? Neben Allografts, die sich aufgrund ihres Remodellingverhaltens ähnlich dem des autologen Knochens einschlägig von Xenografts unterscheiden, werden Hyaluronsäuren bei der Biofunktionalisierung von Knochenersatzmaterialien bedeutender.

Die damit verbundenen Mehrwerte werden im Vortrag erläutert. Das BioHorizons Camlog Portfolio umfasst fünf Barrieremembranen – erfahren Sie, wann welche empfohlen wird und wann eine azelluläre Dermalmatrix zur simultanen Weichgewebeverdickung bei der gesteuerten Knochenregeneration eingesetzt werden kann. Das Gehörte können Sie bei Hands-on-Übungen direkt am Kunststoffkiefer umsetzen und sich so mit den Eigenschaften der jeweiligen Materialien vertraut machen.

Freuen Sie sich auf eine spannende Fortbildung – wir freuen uns auf Sie!

Die Referenten
Camlog Veranstaltung Referent Dr. Phil Donkiewicz, M.Sc.
Dr. Phil Donkiewicz, M.Sc.
Camlog Key Account Manager Biomaterialien
+49 7044 9445-600
education.de@camlog.com