Kleben mit Köpfchen – Hybrid-Abutment von der Planung zur Perfektion
Praktischer Fortgeschrittenenkurs für Zahntechniker


In diesem Kurs beleuchtet ZTM Felix Paul Wright den vollständigen digitalen Prozess der Implantatprothetik: von der Fallanlage bis zur Versorgung. Damit Sie von der Planung bis zur Perfektion alle Schritte sicher ausführen können!
Sie erfahren, wie Sie Patientendaten herunterladen und für die Fallanlage einer Hybrid-Abutment-Krone nutzen. Nach dem Design des Emergenzprofils und der Krone erfolgt der Export für die CAM-Fertigung. Der Einsatz von 3D-Modellen mit DIMAnalogen und Gingivamaske rundet den digitalen Workflow ab.
Anschließend blicken Sie auf den analogen Workflow. Sie erfahren, wann welcher Kleber genutzt wird und wann Multilink, Bifix oder G-Cem One genutzt werden. Sie bekommen Tipps fürs sichere Verkleben und lernen, wie Überschuss entfernt wird.
Zusätzlich lernen Sie den Workflow für abgewinkelte Schraubenkanäle kennen. Eine gute Lösung für komplexe Implantatpositionen, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern wird.
Perfektionieren Sie Ihren kompletten digitalen Workflow – melden Sie sich rasch an und sichern Sie sich Ihren Platz!

