Das DEDICAM® Gingividual Konzept für ein natürliches Emergenzprofil in der modernen Implantatprothetik

[Translate to Deutsch:]
[Translate to Deutsch:]

Implantatprothetik patientenzentriert, gewebeschonend und effizient gestalten. Unter diesem Fokus stellt ZT Carsten Fischer, Sirius Ceramics, das DEDICAM® Gingividual Concept vor. Im Mittelpunkt steht die anatomisch orientierte Ausformung des Emergenzprofils durch den gezielten Einsatz von PEEK Gingivaformern – individuell oder standardisiert.

 

Inhalte des Webinars:
Grundlagen und Zielsetzung des DEDICAM® Gingividual Concept
Vorstellung der beiden Varianten:
- Gingividual Concept Pro – individuell gefertigte PEEK Gingivaformer und Abformpfosten
- Gingividual Concept Basic – vorgefertigte Formen in acht Zahnformen

Workflowoptionen im prothetischen Alltag:
- ausgehend von der digitalen Implantatplanung
- auf Basis intraoraler Scans oder klassisch nach Freilegung
- Vorteile des PEEK-Materials in der Weichgewebsprofilierung und Abformung
- Integration in bestehende Arbeitsabläufe: digital, analog oder hybrid
- Klinische Beispiele und Tipps aus der Praxis

Was Sie erwartet:
Ein betont praxisnahes und lösungsorientiertes gestaltetes Webinar. Mit viel Erfahrung zeigt Carsten Fischer wie sich Ästhetik, Funktion und Workflow vereinen lassen – zugunsten einer stabilen periimplantären Gewebesituation und einer erfolgreichen prothetischen Versorgung.

Die Referenten
Camlog Veranstaltung Referent ZT Carsten Fischer
ZT Carsten Fischer
Zahntechniker
Online-Veranstaltungen
Sabine Wagner
+49 7044 9445-600
education.de@camlog.com