Der parodontale Patient: wie wichtig sind Biomaterialien und Implantate?

Vortrag mit Olivenöl-Tasting

[Translate to Deutsch:]
[Translate to Deutsch:]

Implantate haben sich gerade beim parodontal kompromittierten Patienten über die letzten Jahre und Jahrzehnte als eine wertvolle Therapieoption bewährt. Auf der anderen Seite zeigen sich in der klinischen Erfahrung und wissenschaftlichen Dokumentation auch biologische Probleme mit dieser Therapieoption. In diesem Zusammenhang sind Erkrankungen wie periimplantäre Mukositis und Periimplantitis zu nennen. Dies ist auch aus neuen Erkenntnissen aus dem Bereich der Parodontologie zu erklären: Parodontale Erkrankungen haben neben den lokalen Risikofaktoren wie etwa schlechte Mundhygiene auch systemische Risiken wie eine erhöhte Empfänglichkeit für orale Entzündungen. Diese Empfänglichkeit scheint sich auf die Implantate bei diesen Patienten gut zu übertragen. Gerade spezielle Aspekte von dentalen Implantaten wie die Höhe des Implantat-Abutment-Anschlusses oder moderne Ersatzmaterialien wie die NovoMatrix® zum Aufbau der periimplantären Mukosa helfen, gesunde Verhältnisse auch langfristig bei diesem Patienten gut zu etablieren. Freuen Sie sich auf einen interessanten Vortrag und ein spannendes Rahmenprogramm mit Olivenöl-Tasting und gemeinsamem Abendessen.

Die Referenten
Camlog Veranstaltung Referent Prof. Dr. Stefan Fickl
Prof. Dr. Stefan Fickl
Ihre Camlog Ansprechpartnerin
Jennifer Schober
+49 7044 9445-600
education.de@camlog.com